Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2021

The Syntax of Meaning and the Meaning of Syntax. (Seminar und Übung)

Peter Kosta

PULS


Literatur

wird in der ersten konstituierenden Sitzung gegeben

Leistungspunkterwerb

Leistungspunkterwerb
Leistungsnachweis
Alternativ können folgende Leistungen erbracht werden:

1) Referat + schriftliche Ausarbeitung 3 LP benotet
2) Projektarbeit in Vorbereitung auf Modularbeit bzw. Hausarbeit:
Sammlung von Korpus- Daten gesprochener Sprache, die im Seminar oder in der Übung vorgestellt und diskutiert werden, zu einem Seminarthema. Diese Daten können dann für ein Hausarbeitsthema genutzt werden. Auch in Kombination mit (a) möglich. 4 LP benotet
3) Modul- und Hausarbeit (ca. 15 Seiten Themen bitte in der Sprechstunde vereinbaren)
Regelmäßige Teilnahme und gründliche Vorbereitung der Sitzungen versteht sich von selbst.
6 LP benotet

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
BA Interdisziplinäre Russlandstudien 2019
  286131 
Russische Literatur und Kultur (Vorlesung oder Seminar), SLR_BA_012 Schwerpunktmodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
  286132 
Russische Literatur und Kultur (Seminar), SLR_BA_012 Schwerpunktmodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
  286133 
Russische Literatur und Kultur (Seminar), SLR_BA_012 Schwerpunktmodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
ML Polnisch 2013
  285311 
Sprachwissenschaft, PON_VM_SW1 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Polnisch Sekundarstufe I
3
2
nein
  285312 
Sprachwissenschaft, PON_VM_SW1 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Polnisch Sekundarstufe I
3
2
nein
  285311 
Sprachwissenschaft, PON_VM_SW2 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Polnisch Sekundarstufe II
3
2
nein
ML Polnisch 2019
  285321 
Sprachwissenschaft (Lehrveranstaltung 1) (Seminar), SLP_MA_003 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Polnisch Sekundarstufe I
3
2
nein
  285322 
Sprachwissenschaft (Lehrveranstaltung 2) (Seminar), SLP_MA_003 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Polnisch Sekundarstufe I
3
2
nein
  285321 
Sprachwissenschaft (Seminar), SLP_MA_005 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Polnisch Sekundarstufe II
3
2
nein
ML Russisch 2013
  284711 
Sprachwissenschaft, RUS_VM_SW1 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Russisch Sekundarstufe I
3
2
nein
  284712 
Sprachwissenschaft, RUS_VM_SW1 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Russisch Sekundarstufe I
3
2
nein
  284711 
Sprachwissenschaft, RUS_VM_SW2 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Russisch Sekundarstufe II
3
2
nein
ML Russisch 2019
  284722 
Sprachwissenschaft (Lehrveranstaltung 2) (Seminar), SLR_MA_003 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Russisch Sekundarstufe I
3
2
nein
  284721 
Sprachwissenschaft (Lehrveranstaltung 1) (Seminar), SLR_MA_003 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Russisch Sekundarstufe I
3
2
nein
  284721 
Sprachwissenschaft (Seminar), SLR_MA_005 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Russisch Sekundarstufe II
3
2
nein
MT Fremdsprachenlinguistik 2011
  4121 
Phonetik/Phonologie, Polnisch: Linguistik
3
2
ja
  4122 
Morphologie, Wortbildung, Syntax, Polnisch: Linguistik
3
2
ja
  4131 
Theorien und Methoden, Polnisch: Sprachtheoretische Konzeptionen
3
2
ja
  4132 
Syntaxtheorien I, Polnisch: Sprachtheoretische Konzeptionen
3
2
ja
  4133 
Kommunikationslinguistische Zugänge, Polnisch: Sprachtheoretische Konzeptionen
3
2
ja
  4141 
Theorien und Methoden, Polnisch: Variationslinguistik
3
2
ja
  4142 
Varietäten slavischer Einzelsprachen, Polnisch: Variationslinguistik
3
2
ja
  4143 
Der slavische Sprachraum, Polnisch: Variationslinguistik
3
2
ja
  8121 
Phonetik/Phonologie, Russisch: Systematische Linguistik
3
2
ja
  8122 
Morphologie, Wortbildung, Syntax, Russisch: Systematische Linguistik
3
2
ja
  8131 
Theorien und Methoden der formalen Sprachbeschreibung, Russisch: Sprachtheoretische Konzeptionen
3
2
ja
  8132 
Syntaxtheorien I, Russisch: Sprachtheoretische Konzeptionen
3
2
ja
  8133 
Kommunikationslinguistische Zugänge, Russisch: Sprachtheoretische Konzeptionen
3
2
ja
  8141 
Theorien und Methoden der Variationslinguistik, Russisch: Variationslinguistik
3
2
ja
  8142 
Varietäten slavischer Einzelsprachen, Russisch: Variationslinguistik
3
2
ja
  8143 
Der slavische Sprachraum, Russisch: Variationslinguistik
3
2
ja
MT Linguistik: Kommunikation - Variation - Mehrsprachigkeit 2012
  1031 
Seminar, M3 Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit
3
2
nein
  1032 
Seminar, M3 Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit
3
2
nein
  1033 
Seminar, M3 Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit
3
2
nein
  1041 
Seminar, M4 Sprachkontakt und Sprachwandel
3
2
nein
  1042 
Seminar, M4 Sprachkontakt und Sprachwandel
3
2
nein
  1043 
Seminar, M4 Sprachkontakt und Sprachwandel
3
2
nein
  1051 
Vorlesung/Seminar, M5 Sprachbeschreibung und Sprachsystem
3
2
nein
  1052 
Vorlesung/Seminar, M5 Sprachbeschreibung und Sprachsystem
3
2
nein
  1053 
Vorlesung/Seminar, M5 Sprachbeschreibung und Sprachsystem
3
2
nein
  1061 
(Projekt-)Seminar, M6 Forschungs- und Projektarbeit
3
2
ja

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo