Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2021

Vorfeldbesetzung

Marianna Lohmann

PULS

In diesem Seminar widmen wir uns der Besetzung des Vorfeldes. In Hauptsätzen weist die deutsche Sprache eine Verbzweit-Stellung auf, das heißt, dass dem finiten Verb nur eine Konstituente vorangehen darf bzw. muss. Allerdings gibt es auch einige strukturelle Ausnahmen zu dieser Regel, wie zum Beispiel Hauptsätze mit Verberst-Stellung oder Hauptsätze, die mehr als eine Konstituente im Vorfeld aufweisen. Welche Mechanismen für diese Phänomene verantwortlich sind und wie die sprachwissenschaftliche Forschung diese Phänomene analysiert, wollen wir uns in diesem Kurs erarbeiten. Voraussetzung für diesen Kurs ist, dass Sie grundlegende Kenntnisse der deutschen Syntax besitzen. Sie müssen Haupt- und Nebensätze unterscheiden können und Sie müssen mindestens Wortarten und Satzglieder bestimmen können. Wünschenswert wäre, dass Sie ein Interesse an theoretischer Syntax und syntaktischem Argumentieren mitbringen. Erwartet wird, dass Inhalte aus dem Basismodul Grammatische und lexikalische Strukturen bekannt und präsent sind.

Leistungspunkterwerb

Prüfungsversion 2014:
3 LP (unbenotet): Testat
3 LP (benotet): Hausarbeit (K)
3 LP (benotet)/Spezialisierung: Prüfungsleistung (K/P)
nur BM-SKG2:
3 LP (benotet)/Variante A: Testat/Referat oder Hausarbeit (LV)
Prüfungsversion 2020 (BA/G + LA):
3 LP (unbenotet): Testat
3 LP (benotet): Prüfungsleistung (HA o. PG o. Kl. o. Portf.)
6 LP (benotet): Testat + Prüfungsleistung (HA o. PG o. Kl. o. Portf.)
Testat 3 LP: 6 Moodle-Tests, 6 Hausaufgaben (1 Seite)

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Germanistik 2014
  251811 
Seminar 1, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 2 (AM-SP/SW2)
3
2
nein
  251812 
Seminar 2, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 2 (AM-SP/SW2)
3
2
nein
  251801 
Hausarbeit , Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 2 (AM-SP/SW2) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  251802 
Klausur, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 2 (AM-SP/SW2) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  251803 
Projektbeitrag, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 2 (AM-SP/SW2) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  251311 
Seminar 1, Aufbaumodul Sprachwissenschaft für Germanistinnen und Germanisten (AM-SW/G)
3
2
nein
  251312 
Seminar 2, Aufbaumodul Sprachwissenschaft für Germanistinnen und Germanisten (AM-SW/G)
3
2
nein
  251313 
Seminar 3, Aufbaumodul Sprachwissenschaft für Germanistinnen und Germanisten (AM-SW/G)
3
2
nein
  251301 
Hausarbeit, Aufbaumodul Sprachwissenschaft für Germanistinnen und Germanisten (AM-SW/G) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  251711 
Seminar 1, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 1 (AM-SP/SW1)
3
2
nein
  251712 
Seminar 2, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 1 (AM-SP/SW1)
3
2
nein
  251701 
Prüfungsgespräch, Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 1 (AM-SP/SW1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  252212 
A: Seminar Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren im fachwissenschaftlichen Kontext, Basismodul Schlüsselkompetenzen für Germanistinnen und Germanisten 2 (BM-SKG2)
3
2
ja
B2 Germanistik 2020
  254931 
Seminar, GER_BA_017 Aufbaumodul Sprachwissenschaft (Germanistik)
3
2
nein
  254932 
Seminar, GER_BA_017 Aufbaumodul Sprachwissenschaft (Germanistik)
3
2
nein
  254933 
Seminar mit Hausarbeit , GER_BA_017 Aufbaumodul Sprachwissenschaft (Germanistik)
6
2
ja
  254981 
Seminar , GER_BA_022 Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 1
3
2
nein
  254982 
Seminar mit Prüfungsgespräch , GER_BA_022 Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 1
6
2
ja
  254991 
Seminar, GER_BA_023 Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 2
3
2
nein
  254992 
Seminar mit Prüfung (HA o. Klausur o. Projektbeitrag), GER_BA_023 Aufbaumodul Spezialisierung Sprachwissenschaft 2
6
2
ja
BL Deutsch 2011
  4081 
EM-SW1 Grammatische und lexikalische Strukturen , Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft (LG1)
2
2
nein
  4082 
EM-SW1 Grammatische und lexikalische Strukturen , Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft (LG1)
2
2
nein
  4089 
Modulprüfung (Hausarbeit), Erweiterungsmodul Sprachwissenschaft (LG1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
  4102 
EM-SW: Seminar Sprachwissenschaft , Erweiterungsmodul Literatur- und Sprachwissenschaft (nicht LG1)
2
2
nein
  4105 
Modulprüfung Sprachwissenschaft (Hausarbeit) , Erweiterungsmodul Literatur- und Sprachwissenschaft (nicht LG1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
BL Deutsch 2013
  250411 
Seminar , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (AM-SW)
3
2
nein
  250401 
Hausarbeit , Aufbaumodul Sprachwissenschaft (AM-SW) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
3
0
ja
BL Deutsch 2020
  254831 
Seminar mit Hausarbeit, GER_BA_007 Aufbaumodul Sprachwissenschaft (Lehramt Deutsch)
6
2
ja
BL Förderpädagogik Deutsch 2020
  254831 
Seminar , GER_BA_007: Aufbaumodul Sprachwissenschaft (Lehramt Deutsch)
6
2
ja

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo