Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2021

Propädeutikum Grammatik und Orthografie, Gruppe 2

Weitere Gruppen der Veranstaltung

Marianna Lohmann, Pauline Kalauch

PULS

Das Propädeutikum knüpft an das Schulwissen zur Grammatik des Deutschen an und dient dazu, diese Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern. Wir wiederholen theoretische Aspekte und wenden sie in verschiedenen Übungssequenzen an. Das Propädeutikum bietet auch Gelegenheit, die Voraussetzungen für Vorlesung und Seminar im Grund-/Basismodul SW1 "Grammatische und lexikalische Strukturen" zu erwerben bzw. zu festigen.

Diese Lehrveranstaltung findet wöchentlich statt.

Leistungspunkterwerb

Prüfungsversion 2014:
3 LP (benotet): Klausur
Prüfungsversion 2020:
3 LP (benotet): Klausur

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Germanistik 2014
  252112 
Übung oder Seminar Grammatik oder Orthografie, Basismodul Schlüsselkompetenzen für Germanistinnen und Germanisten 1 (BM-SKG1)
3
2
ja
B2 Germanistik 2020
  254902 
Grammatik oder Orthographie (Seminar oder Übung mit Klausur), GER_BA_014 Basismodul Schlüsselkompetenzen für Germanistinnen und Germanisten 1
3
2
ja
BL Deutsch 2011
  4144 
BF2/SK: Schlüsselkompetenzen , Berufsfeld 2: Fachwissenschaft – Vermittlung – Unterricht (LG1)
3
2
ja/nein

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo