Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2021

Ostdeutsche Wirtschaftsgeschichte: Von der SBZ/DDR zu den Neuen Bundesländern

André Steiner

PULS

In dem Seminar werden die einzelnen Phasen der Wirtschaftsgeschichte der SBZ/DDR und der ostdeutschen Bundesländer nach 1990 erörtert, wobei es um die dort etablierten Wirtschaftssysteme, die verfolgte Wirtschaftspolitik und die daraus resultierenden ökonomischen Ergebnisse geht. Es werden die Interessen und Intentionen der beteiligten Akteure sowie die strukturellen Antriebskräfte und Hemmnisse beleuchtet.

Literatur

Paqué, Karl-Heinz: Die Bilanz. Eine wirtschaftliche Analyse der Deutschen Einheit, München 2009 Steiner, André: Von Plan zu Plan. Eine Wirtschaftsgeschichte der DDR, München 2004 (verschiedene Ausgaben) Steiner, André: From the Soviet Occupation Zone to the "New Eastern States". A Survey, in: Hartmut Berghoff/Uta A. Balbier (Hg.), The East German Economy, 1945-2010. Falling Behind or Catching Up?, Cambridge 2013, S. 17-49.

Leistungspunkterwerb

regelmäßige Teilnahme, Seminarreferat, Hausarbeit

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Geschichte 2011
  1092 
Hauptseminar, Ergänzungsmodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
3
2
nein
B2 Geschichte 2015
  222911 
Hauptseminar, GES_BA_015 Aufbaumodul Zeitgeschichte
12
2
ja
BA Geschichte, Politik und Gesellschaft 2016
  222911 
Hauptseminar, GES_BA_015 Aufbaumodul Zeitgeschichte
12
2
ja
BA Volkswirtschaftslehre 2019
  222911 
Hauptseminar, GES_BA_015 Aufbaumodul Zeitgeschichte
12
2
ja
BL Geschichte 2011
  1092 
Hauptseminar Moderne, Ergänzungsmodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
3
2
nein
BL Geschichte 2013
  220513 
Seminar (Hauptseminar), GES_BA_021 Aufbaumodul Staat und Gesellschaft in der Moderne Lehramt
7
2
ja

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo