Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2021
Planung von Literaturunterricht
Das Seminar hat zum Ziel, bereits erworbene Kenntnisse des Literaturunterrichts zu vertiefen sowie in einen praxisorientierten Bezug herzustellen. Ferner dient dieses Seminar der Vorarbeit/ Entlastung der folgenden SpS.
Die Studierenden entwickeln prozessorientiert eine Unterrichtsreihe für eine Klasse einer Gesamtschule (Ziel- und Textauswahl, Formulierung von Zielen, Verschriftlichung einer Sequenz), um anschließend die entsprechenden Unterrichtsstunden zu planen und zu reflektieren.
Literatur
Wird im Seminar bekannt gegeben.
Leistungspunkterwerb
Prüfungsversion 2011:
2 LP (unbenotet): Testat (8-10 Seiten schriftlicher Unterrichtsentwurf)
2 LP / LSIPI/Modulprüfung: Klausur (P) oder Prüfungsgespräch (P) oder Hausarbeit (K) oder Projektbeitrag (K)
3 LP/Modulprüfung: Klausur (P) oder Prüfungsgespräch (P) oder Hausarbeit (K) oder Projektbeitrag (K)
Prüfungsversion 2014 / 2020 (einschließlich Förderpädagogik Deutsch):
3 LP (unbenotet): Testat (10-15 Seiten schriftlicher Unterrichtsentwurf)
Berufsfeld 2
Prüfungsversion 2011 /LA an Gymnasien /Deutsch als 1. Fach:
2 LP (unbenotet): Testat (8-10 Seiten schriftlicher Unterrichtsentwurf)
3 LP/Modulprüfung: Hausarbeit (K) oder Prüfungsgespräch (P)
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
BL Deutsch 2011 | ||||
4111 | EM-FD1/LD: Literaturdidaktik , Erweiterungsmodul Didaktische Modellierung von Unterrichtsgegenständen (nicht LSIP/SP) | 2 | 2 | nein |
4113 | Modulprüfung (Klausur oder Prüfungsgespräch) LG1, LG2 und LSIP2, Erweiterungsmodul Didaktische Modellierung von Unterrichtsgegenständen (nicht LSIP/SP) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
4114 | Modulprüfung (Klausur oder Prüfungsgespräch) LSIP1, Erweiterungsmodul Didaktische Modellierung von Unterrichtsgegenständen (nicht LSIP/SP) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 2 | 0 | ja |
4115 | Modulprüfung (Hausarbeit oder Projektarbeit) LG1, LG2 und LSIP2, Erweiterungsmodul Didaktische Modellierung von Unterrichtsgegenständen (nicht LSIP/SP) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
4116 | Modulprüfung (Hausarbeit oder Projektarbeit) LSIP1, Erweiterungsmodul Didaktische Modellierung von Unterrichtsgegenständen (nicht LSIP/SP) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 2 | 0 | ja |
4141 | BF2: Seminar , Berufsfeld 2: Fachwissenschaft – Vermittlung – Unterricht (LG1) | 2 | 2 | nein |
4142 | BF2: Seminar , Berufsfeld 2: Fachwissenschaft – Vermittlung – Unterricht (LG1) | 2 | 2 | nein |
4143 | Modulprüfung (Klausur oder Prüfungsgespräch) , Berufsfeld 2: Fachwissenschaft – Vermittlung – Unterricht (LG1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
4145 | Modulprüfung (Hausarbeit oder Projektarbeit) , Berufsfeld 2: Fachwissenschaft – Vermittlung – Unterricht (LG1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
BL Deutsch 2013 | ||||
250511 | Seminar: Fachdidaktische Modellierung von Unterrichtsgegenständen im Literaturunterricht, Basismodul Theoretische und praktische Grundlagen des Literaturunterrichts (BM-LD) | 3 | 2 | nein |
BL Deutsch 2020 | ||||
254851 | Fachdidaktische Modellierung von Unterrichtsgegenständen im Literaturunterricht (Seminar), GER_BA_009 Basismodul Theoretische und praktische Grundlagen des Literaturunterrichts (Deutsch) | 3 | 2 | nein |
BL Förderpädagogik Deutsch 2020 | ||||
254851 | Fachdidaktische Modellierung von Unterrichtsgegenständen im Literaturunterricht (Seminar), GER_BA_009: Basismodul Theoretische und praktische Grundlagen des Literaturunterrichts (Deutsch) | 3 | 2 | nein |