Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2021

Studentisches Leben in der DDR

Dorothea Horas

PULS

Formal wurde die Universität Potsdam am 15. Juli 1991 gegründet - ein Datum, auf welches sowohl auf den Merchandiseprodukten der Universität als auch in öffentlichen Vorträgen immer wieder Bezug genommen wird. Bei diesem Gründungsdatum unbeachtet bleibt jedoch, dass wesentliche Teile des Personals und der Studierenden zuvor an einer anderen Einrichtung tätig waren und von der Universität Potsdam übernommen wurden. Im Rahmen der Lehrveranstaltung liegt der Fokus auf der wichtigsten Vorgängereinrichtung, der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht", und dem studentischen Leben an dieser Einrichtung.
In der propädeutischen Übung soll anhand verschiedener Quellengattungen (Fotografien, Zeitungsartikel, Interviews, Archivmaterial) ein umfassender Blick auf das studentische Leben in der DDR der 1980er Jahre geworfen und verschiedenen Fragen nachgegangen werden. Welche Erfahrungen prägten den Alltag? Wie lebte man als Student_in in der DDR? Welchen Einfluss hatten politische Faktoren? Welche Zukunftsvorstellungen verbanden sich mit dem Studium?

Literatur

Kowalczuk, Ilko-Sascha: Geist im Dienste der Macht. Hochschulpolitik in der SBZ/DDR 1945 bis 1961. Berlin 2003.
Connelly, John (Hg.): Zwischen Autonomie und Anpassung: Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Paderborn 2003.
Naumann, Sandra: Zum Studium in der DDR. Zwischen Solidaritätsbasar und Kaderschmiede. Hamburg 2008.
Görtemaker, Manfred (Hg.): 25 Jahre Universität Potsdam. Rückblicke und Perspektiven. Berlin 2016.

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Geschichte 2011
  1012 
Propädeutische Übung Moderne, Basismodul Propädeutische Übungen
2
2
nein
  10030 
Kommunikation, Präsentation und Vermittlung für Historiker, Grundteilmodul Schlüsselkompetenzen Geschichte
3
2
nein
B2 Geschichte 2015
  221613 
Propädeutische Übung, GES_BA_001 Basismodul Propädeutikum 1
6
2
nein
  221711 
Propädeutische Übung, GES_BA_002 Basismodul Propädeutikum 2
6
2
nein
BA Geschichte, Politik und Gesellschaft 2016
  221613 
Propädeutische Übung, GES_BA_001 Basismodul Propädeutikum 1
6
2
ja
BA Volkswirtschaftslehre 2019
  221613 
Propädeutische Übung , GES_BA_001 Basismodul Propädeutikum 1
6
2
nein
BL Geschichte 2011
  10030 
Kommunikation, Präsentation und Vermittlung für Historiker, Basismodul Schlüsselkompetenzen
3
2
ja
  1012 
Propädeutische Übung Moderne, Basismodul Propädeutische Übungen
2
2
nein
BL Geschichte 2013
  220112 
Übung: Propädeutische Übung , GES_BA_017 Basismodul Propädeutikum Lehramt
3
2
ja
Philologische Studien (Orientierungsphase) 2019
  220112 
Propädeutische Übung (Übung), GES_BA_017 Basismodul Propädeutikum [Geschichte Lehramt]
4
2
ja

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo