Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2021

Xenophon und seine Zeit

Victoria Gleich

PULS

Xenophon wurde um das Jahr 430 v. Chr. als athenischer BĂŒrger geboren und starb ca. 353 v. Chr. in Korinth. Der Zeitraum zwischen 430 – 350 v. Chr. wird von John Lee dementsprechend „the Age of Xenophon“ genannt. Innerhalb dieses Zeitraumes erlebte Xenophon große politische UmbrĂŒche in Griechenland, jedoch auch im Perserreich.
Es sind uns alle seine Werke erhalten: historiographische, pÀdagogisch-etische und technische Schriften sowie sokratische Dialoge.
Anhand seiner Schriften soll der Versuch unternommen werden, ein Bild seiner Person zu entwerfen, mit Hilfe dessen der Typus des gebildeten Atheners seiner Zeit exemplifiziert und untersucht werden kann.
Des Weiteren zeigen seine Werke seine Sicht auf die politischen VerhÀltnisse und können somit eine Grundlage zur Erkenntnis der historischen ZusammenhÀnge schaffen.

Literatur

Lee, J.: Xenophon and his Times, in: Flower, M. (Hg.): The Cambridge Companion to Xenophon, Cambridge 2017, 15-36.
Nickel, R.: Xenophon. Leben und Werk, Marburg 2016.
Schmidt-Hofner, S.: Das klassische Griechenland. Der Krieg und die Freiheit, MĂŒnchen 2016.

Leistungspunkterwerb

regelmĂ€ĂŸige Teilnahme, Referat (20 Min.), Quelleninterpretation (ca. 10 Seiten)

StudiengÀnge und Module

LPSWSbenotet
B2 Geschichte 2011
  10030 
Kommunikation, PrĂ€sentation und Vermittlung fĂŒr Historiker, Grundteilmodul SchlĂŒsselkompetenzen Geschichte
3
2
nein
B2 Geschichte 2015
  221613 
PropĂ€deutische Übung, GES_BA_001 Basismodul PropĂ€deutikum 1
6
2
nein
  221711 
PropĂ€deutische Übung, GES_BA_002 Basismodul PropĂ€deutikum 2
6
2
nein
BA Geschichte, Politik und Gesellschaft 2016
  221613 
PropĂ€deutische Übung, GES_BA_001 Basismodul PropĂ€deutikum 1
6
2
ja
BA Volkswirtschaftslehre 2019
  221613 
PropĂ€deutische Übung , GES_BA_001 Basismodul PropĂ€deutikum 1
6
2
nein
BL Geschichte 2011
  10030 
Kommunikation, PrĂ€sentation und Vermittlung fĂŒr Historiker, Basismodul SchlĂŒsselkompetenzen
3
2
ja
BL Geschichte 2013
  220112 
Übung: PropĂ€deutische Übung , GES_BA_017 Basismodul PropĂ€deutikum Lehramt
3
2
ja
Philologische Studien (Orientierungsphase) 2019
  220112 
PropĂ€deutische Übung (Übung), GES_BA_017 Basismodul PropĂ€deutikum [Geschichte Lehramt]
4
2
ja

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo