Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2021
Ost oder West? Der Balkan in der Literatur von 1500 bis heute
Nicht erst seit Peter Handke spielt der Balkan in der deutschsprachigen Literatur als Topos eine Rolle. Schon in der Frühen Neuzeit wurden Reisen unternommen und die heterogenen Balkanvölker in Reiseberichten beschrieben. Dabei standen vor allem die Griechen im Fokus aber auch die anderen Völker fanden Berücksichtigung.
In Rahmen dieses Seminars sollen einige Texte von 1500 bis heute betrachtet werden, in denen sich deutschsprachige Autoren von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart mit dem Balkan, seiner Geschichten und Völker beschäftigt haben. Es soll auch die Frage geklärt werden, wie durch Texte Einfluss auf den Verlauf der Geschichte auf dem Balkan genommen wurde.
Literatur
Marie-Janine Calic: Südosteuropa. Weltgeschichte einer Region. München: C.H. Beck Verlag 2016.
Edgar Hösch: Geschichte des Balkans. München: C.H. Beck Verlag 2004.
Tanja Zimmermann: Der Balkan zwischen Ost und West. Mediale Bilder und Kulturpolitische Prägungen. Köln: Böhlau Verlag 2014.
Ulk Brunnbauer u. Klaus Buchenau: Geschichte Südosteuropas. Stuttgart: Reclam 2018.
Gabriella Schubert u. Wolgang Dahmen (Hg.): Bilder vom Eigenen und Fremden aus dem Donau-Balkan-Raum. Analysen literarischer und anderer Texte. München: Sudosteuropa-Gesellschafft 2003 [Südosteuropa-Studien Bd. 71].
Leistungspunkterwerb
Prüfungsversion 2011:
2 LP (unbenotet): aktive Teilnahme + Referat + Moodle-Aufgaben
3 LP: Hausarbeit (K) oder Prüfungsgespräch (P)
Prüfungsversion 2014:
2 LP (unbenotet): aktive Teilnahme + Referat + Moodle-Aufgaben
2 LP: Hausarbeit/Variante B (K) oder Prüfungsgespräch/Variante A (P)
Prüfungsversion 2020:
3 LP (unbenotet): aktive Teilnahme + Referat + Moodle-Aufgaben
6 LP: zusätzlich Hausarbeit (15 Seiten) (LV)
zusätzlich: AM - KIG
Prüfungsversion 2014 / BA Germanistik:
3 LP (unbenotet): aktive Teilnahme + Referat + Moodle-Aufgaben
3 LP/Variante A: zusätzlich Essay (ca. 5 – 8 Seiten) oder Projektbeitrag (LV)
3 LP/Variante B: Hausarbeit (K) oder Projektbeitrag (K) oder Klausur (P)
Prüfungsversion 2020 / BA Germanistik:
6 LP: aktive Teilnahme + Referat + Moodle-Aufgaben + Hausarbeit (15 Seiten) oder Klausur oder Projektbeitrag (LV)
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Germanistik 2014 | ||||
250812 | Seminar: Literatur und Literaturgeschichte von 1500 - 1750 , Aufbaumodul Literaturen, Medien und Kulturen (AM-LW2) | 2 | 2 | nein |
250813 | Seminar: Literatur und Literaturgeschichte von 1750 bis zur Gegenwart, Aufbaumodul Literaturen, Medien und Kulturen (AM-LW2) | 2 | 2 | nein |
250801 | A: Prüfungsgespräch, Aufbaumodul Literaturen, Medien und Kulturen (AM-LW2) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 2 | 0 | ja |
250802 | B: Hausarbeit , Aufbaumodul Literaturen, Medien und Kulturen (AM-LW2) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 2 | 0 | ja |
252311 | Seminar 1 (A+B), Aufbaumodul Kultur, Interkulturalität, Geschlecht (AM-KIG) | 3 | 2 | nein |
252312 | Seminar 2 (A), Aufbaumodul Kultur, Interkulturalität, Geschlecht (AM-KIG) | 3 | 2 | ja |
252401 | Modulprüfung (B): Hausarbeit, Aufbaumodul Kultur, Interkulturalität, Geschlecht (AM-KIG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
252402 | Modulprüfung (B): Klausur, Aufbaumodul Kultur, Interkulturalität, Geschlecht (AM-KIG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
252403 | Modulprüfung (B): Projektarbeitrag, Aufbaumodul Kultur, Interkulturalität, Geschlecht (AM-KIG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
B2 Germanistik 2020 | ||||
254841 | Vorlesung oder Seminar, GER_BA_016 Aufbaumodul Literaturen, Kanon, Medien und Kulturen (Germanistik) | 3 | 2 | nein |
254921 | Seminar, GER_BA_016 Aufbaumodul Literaturen, Kanon, Medien und Kulturen (Germanistik) | 3 | 2 | nein |
254842 | Seminar mit Hausarbeit, GER_BA_016 Aufbaumodul Literaturen, Kanon, Medien und Kulturen (Germanistik) | 6 | 2 | ja |
254941 | Seminar mit Prüfung (HA o.Klausur o.Projektbeitrag), GER_BA_018: Aufbaumodul Kultur, Interkulturalität, Geschlecht (A) | 6 | 2 | ja |
BL Deutsch 2011 | ||||
4032 | GM-LW3/Teil 2: Literaturen, Medien und Kulturen von 1500-1750, Grundmodul Literaturen, Medien und Kulturen | 2 | 2 | nein |
4033 | GM-LW3/Teil 3: Literaturen, Medien und Kulturen von 1750 bis zur Gegenwart, Grundmodul Literaturen, Medien und Kulturen | 2 | 2 | nein |
4035 | Modulprüfung (Hausarbeit) in GM-LW2 oder GM-LW3 , Grundmodul Literaturen, Medien und Kulturen (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
4154 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch), Grundmodul Literaturen, Medien und Kulturen (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
BL Deutsch 2013 | ||||
250812 | Seminar 2: Literaturen, Medien und Kulturen von 1500 bis 1750, Aufbaumodul Literaturen, Medien und Kulturen (AM-LW2) | 2 | 2 | nein |
250813 | Seminar 3: Literaturen, Medien und Kulturen von 1750 bis zur Gegenwart, Aufbaumodul Literaturen, Medien und Kulturen (AM-LW2) | 2 | 2 | nein |
250801 | A: Prüfungsgespräch , Aufbaumodul Literaturen, Medien und Kulturen (AM-LW2) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 2 | 0 | ja |
250802 | B: Hausarbeit , Aufbaumodul Literaturen, Medien und Kulturen (AM-LW2) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 2 | 0 | ja |
BL Deutsch 2020 | ||||
254841 | Vorlesung oder Seminar, GER_BA_008 Aufbaumodul Literaturen, Kanon, Medien und Kulturen (Lehramt Deutsch) | 3 | 2 | nein |
254842 | Seminar mit Hausarbeit, GER_BA_008 Aufbaumodul Literaturen, Kanon, Medien und Kulturen (Lehramt Deutsch) | 6 | 2 | ja |
BL Förderpädagogik Deutsch 2020 | ||||
254842 | Seminar mit Hausarbeit, GER_BA_008: Aufbaumodul Literaturen, Kanon, Medien und Kulturen (Lehramt Deutsch) | 6 | 2 | ja |
254841 | Vorlesung oder Seminar, GER_BA_008: Aufbaumodul Literaturen, Kanon, Medien und Kulturen (Lehramt Deutsch) | 3 | 2 | nein |
Studium+ 2008 | ||||
4301 | Veranstaltung (4301-10), Veranstaltungen 3 LP | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2009 | ||||
10202 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10203 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10222 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10223 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2013 | ||||
200111 | Variante I: Vorlesung oder Seminar, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | nein |
200112 | Variante I: Seminar mit Klausur oder Kurzessay oder Referat/Handout, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | ja |
200113 | Variante II: Seminar mit Hausarbeit, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 6 | 2 | ja |