Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2021

Der Zweite Weltkrieg

John Zimmermann

PULS

Die Vorlesung widmet sich der Geschichte des Zweiten Weltkrieges dezidiert in seiner globalen Wirkungsbreite. Sie gibt einen Überblick über die Ursachen, den Verlauf und die Folgen dieses bislang umfassenden und in jeder Hinsicht Grenzen sprengenden Mordens. In der Darstellung der wesentlichen Entwicklungslinien will sie die Wechselbeziehungen zwischen der Institution Militär und den jeweiligen kriegführenden Gesellschaften in politischer, kultureller, soziologischer, wirtschaftlicher und technologischer Hinsicht aufzeigen und in ihren Folgeerscheinungen ausleuchten.

Literatur

Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg. Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. 10 Bde, Stuttgart 1978-2008.
Ian Kershaw, Höllensturz. Europa 1914-1949. München 2016.
Antony Beevor, Der Zweite Weltkrieg. München 2014.
Keith Lowe, Der wilde Kontinent: Europa in den Jahren der Anarchie 1943–1950. Aus dem Englischen übersetzt von Stephan Gebauer und Thorsten Schmidt. Stuttgart 2014.
Gerhard Schreiber, Der Zweite Weltkrieg. 5. Auflage, München 2013.
Rainer F. Schmidt, Der Zweite Weltkrieg: Die Zerstörung Europas. Berlin 2008.
Tsuyoshi Hasegawa, The End of the Pacific War. Stanford/CF 2007.

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Geschichte 2011
  1033 
Vorlesung Moderne, Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte II
2
2
nein
  1061 
Vorlesung, Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
2
2
nein
  1091 
Vorlesung, Ergänzungsmodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
2
2
nein
B2 Geschichte 2015
  221112 
Vorlesung, GES_BA_006 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte Moderne
2
2
nein
  220312 
Vorlesung, GES_BA_008 Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
2
2
nein
BA Geschichte, Politik und Gesellschaft 2016
  221112 
Vorlesung, GES_BA_006 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte Moderne
2
2
nein
  220312 
Vorlesung, GES_BA_008 Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
2
2
nein
BA Volkswirtschaftslehre 2019
  221112 
Vorlesung, GES_BA_006 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Moderne
2
2
nein
  220312 
Vorlesung, GES_BA_008 Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
2
2
nein
BL Geschichte 2011
  1033 
Vorlesung Moderne , Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte II
2
2
nein
  1061 
Vorlesung Moderne, Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
2
2
nein
  1091 
Vorlesung Moderne, Ergänzungsmodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
2
2
nein
BL Geschichte 2013
  220312 
Vorlesung, GES_BA_019 Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne Lehramt
2
2
nein
  220512 
Vorlesung, GES_BA_021 Aufbaumodul Staat und Gesellschaft in der Moderne Lehramt
2
2
nein
  221112 
Vorlesung, GES_BA_006 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne
2
2
nein
ML Politische Bildung 2018
  220312 
Vorlesung, Politik und Geschichte
2
nein
ML Sachunterricht PG 2018
  226361 
Fachwissenschaftliche Vertiefung , GES_MA_031 Fachwissensch. & fachdidakt. Vertiefung zum integrativen gesellschaftsw. Unterricht in GS
2
nein
Philologische Studien (Orientierungsphase) 2019
  221112 
Vorlesung (Vorlesung), GES_BA_006 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Moderne
2
2
nein
Studium+ 2008
  4301 
Veranstaltung (4301-10), Veranstaltungen 3 LP
3
2
ja/nein
Studium+ 2009
  10202 
Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität
3
2
ja/nein
  10203 
Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität
3
2
ja/nein
  10222 
Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität
3
2
ja/nein
  10223 
Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität
3
2
ja/nein
Studium+ 2013
  200111 
Variante I: Vorlesung oder Seminar, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen
3
2
nein

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo