Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2021

Österreichs Zweite Republik (1955-1995)

Michael Schellhorn

PULS

"Österreich ist frei!" So verkündete Außenminister Leopold Figl 1955 vom Balkon des Wiener Belvedere den Abschluss des österreichischen Staatsvertrags nach zehn Jahren Besatzung und den Beginn von Österreichs "immerwähernder Neutralität". In der Außenpolitik stand Österreich damit außerhalb der Blöcke, und auch die Blöcke im Innern, die sich noch in den Zwanziger und Dreißiger Jahren sich befehdenden Parteien aus Christlich-Sozialen, jetzt ÖVP, und Sozialisten, jetzt SPÖ, lösten sich auf und fanden in Großen Koalitionen der 50er und 60er zueinander, ehe Alleinregierungen insbesondere der Ära Kreisky die 70er Jahre prägten. Die 80er ließen die Vergangenheit und Österreichs Umgang mit den Nationalsozialismus zum beherrschenden Thema werden ("Heldenplatz", Waldheim), ehe Mitte der 90er Österreich den Beitritt zur EU begehen konnte.

Literatur

Michael Gehler: Österreichs Außenpolitik der Zweiten Republik. Von der alliierten Besatzung bis zum Europa des 21. Jahrhunderts, 2 Bde., Innsbruck u.a. 2005 Lothar Höbelt: Die Zweite Republik Österreich und ihre Besonderheiten, Wien u.a. 2020 Oliver Rathkolb: Die paradoxe Republik. Österreich 1945 bis 2015, Wien 2015.

Leistungspunkterwerb

aktive Mitarbeit, drei Essays à 3-5 Seiten

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Geschichte 2011
  1062 
Proseminar , Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
2
2
nein
B2 Geschichte 2015
  222311 
Proseminar, GES_BA_008 Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
10
2
nein
BA Geschichte, Politik und Gesellschaft 2016
  222311 
Proseminar, GES_BA_008 Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
10
2
ja
BA Volkswirtschaftslehre 2019
  222311 
Proseminar, GES_BA_008 Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
10
2
nein
BL Geschichte 2011
  1062 
Proseminar Moderne, Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne
2
2
nein
BL Geschichte 2013
  220313 
Seminar (Proseminar), GES_BA_019 Basismodul Staat und Gesellschaft in der Moderne Lehramt
4
2
ja

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo