Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2021

Geschichtskunde vs. Geschichtswissenschaft

Ralf Pröve

PULS

Zwischen der populären und schulfachlichen Geschichtskunde und der akademischen Disziplin Geschichtswissenschaft besteht ein beträchtlicher Unterschied. Wir wollen diese Unterschiede aufdecken. Gegenstand der Lehrveranstaltung sind deshalb nicht nur Quellendefinition und Quellenkritik sowie die Differenz von Quellen- und Forschungsbegriffen, sondern auch, letztlich im Bann der Postmoderne, neue Konzepte und Perspektiven der Geschichtswissenschaft. Wir werden Aufsätze diskutieren, Quelleninterpretationen versuchen und uns Gedanken über den Akteursbegriff machen.
Je nach Corona-Situation in 2021 wird dieser Kurs in Präsenz- oder Digitalbetrieb gehen.

Literatur

Stefan Jordan, Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft (= Orientierung Geschichte), Paderborn 2009

Leistungspunkterwerb

Kombination aus Sitzungsreflektion (2-3 Seiten) und Aufsatzpatenschaft (2-3 Seiten), intensive Vorbereitung der Sitzungslektüre und kognitiver Einsatz. Am Ende eine Klausur.

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Geschichte 2011
  10030 
Kommunikation, Präsentation und Vermittlung für Historiker, Grundteilmodul Schlüsselkompetenzen Geschichte
3
2
nein
B2 Geschichte 2015
  221613 
Propädeutische Übung, GES_BA_001 Basismodul Propädeutikum 1
6
2
nein
  221711 
Propädeutische Übung, GES_BA_002 Basismodul Propädeutikum 2
6
2
nein
BA Geschichte, Politik und Gesellschaft 2016
  221613 
Propädeutische Übung, GES_BA_001 Basismodul Propädeutikum 1
6
2
ja
BA Volkswirtschaftslehre 2019
  221613 
Propädeutische Übung , GES_BA_001 Basismodul Propädeutikum 1
6
2
nein
BL Geschichte 2011
  10030 
Kommunikation, Präsentation und Vermittlung für Historiker, Basismodul Schlüsselkompetenzen
3
2
ja
BL Geschichte 2013
  220112 
Übung: Propädeutische Übung , GES_BA_017 Basismodul Propädeutikum Lehramt
3
2
ja
Philologische Studien (Orientierungsphase) 2019
  220112 
Propädeutische Übung (Übung), GES_BA_017 Basismodul Propädeutikum [Geschichte Lehramt]
4
2
ja

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo