Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2021

Kompetenzkurs (Vorbereitungs-, Begleit- und Nachbereitungsseminar zu den SPS), Gruppe 3

Weitere Gruppen der Veranstaltung

Robert Reinhardt

PULS

Der Kompetenzkurs im Umfang von 4 SWS umfasst das Seminar (KI) und die semesterbegleitenden Schulpraktischen Studien bzw. Fachdidaktischen Tagespraktika (SPS). Er baut auf dem Workshop "Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte" auf. Wir empfehlen, vor der Anmeldung zum Kompetenzkurs und den SPS den Workshop belegt und erfolgreich abgeschlossen zu haben. Anliegen dieses Kurses ist die Entwicklung von fachdidaktischem Handlungswissen. Anforderungen an die Planung, Durchführung und Evaluation von Geschichtsunterricht werden thematisch gebunden erörtert, beispielhaft konzipiert und praktisch erprobt. Die in den Schulpraktischen Studien erworbenen Erfahrungen bilden die Grundlage für eine theoretisch vertiefte Nachbereitung (Portfolio). Die Anmeldung in PULS für das Seminar gilt automatisch für die dazugehörigen Fachdidaktischen Tagespraktika.

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
BL Geschichte 2011
  1112 
Kompetenzkurs I (inkl. SPS), Basismodul Fachdidaktik
4
2
nein
BL Geschichte 2013
  220613 
Seminar: Kompetenzkurs und Fachdidaktische Tagespraktika, GES_BA_022 Basismodul Fachdidaktik Geschichte Lehramt
7
3
ja

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo