Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2021
Das Reich und seine Territorien im 17. und 18. Jahrhundert, Gruppe 2
Weitere Gruppen der Veranstaltung
In dieser Lehrveranstaltung werden Grundkenntnisse der verfassungs- und kulturgeschichtlichen Entwicklung aus der Perspektive der Reichsterritorien vermittelt. In die exemplarische Betrachtung werden die größeren weltlichen Fürstentümer und die Territorien der Germania Sacra ebenso einbezogen wie die Reichsstädte und die durch die Reichsgrafen und Reichsritter geprägten Landschaften des Alten Reiches.
Literatur
Johannes Burckhardt: Vollendung und Neuorientierung des frühmodernen Reiches 1648-1763 (= Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte, Zehnte völlig neu bearbeitete Auflage, Bd. 11), Stuttgart 2006 - Axel Gotthard: Das Alte Reich 1495-1806, Darmstadt 2006
Leistungspunkterwerb
aktive Mitarbeit, Anfertigung eines Essays, Klausur (90 Min.) oder mdl. Prüfung (15 Min.)
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Geschichte 2011 | ||||
1032 | Grundkurs Frühe Neuzeit, Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte II | 2 | 2 | nein |
B2 Geschichte 2015 | ||||
221013 | Grundkurs, GES_BA_005 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte Frühe Neuzeit | 4 | 2 | nein |
BA Geschichte, Politik und Gesellschaft 2016 | ||||
221013 | Grundkurs, GES_BA_005 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte Frühe Neuzeit | 4 | 2 | ja |
BA Volkswirtschaftslehre 2019 | ||||
221013 | Grundkurs, GES_BA_005 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte – Frühe Neuzeit | 4 | 2 | nein |
BL Geschichte 2011 | ||||
1032 | Grundkurs Frühe Neuzeit, Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte II | 2 | 2 | nein |
BL Geschichte 2013 | ||||
221013 | Seminar (Grundkurs), GES_BA_005 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit | 4 | 2 | ja |
Philologische Studien (Orientierungsphase) 2019 | ||||
221013 | Grundkurs (Seminar), GES_BA_005 Basismodul Entwicklungslinien der Geschichte - Frühe Neuzeit | 4 | 2 | ja |
Studium+ 2008 | ||||
4301 | Veranstaltung (4301-10), Veranstaltungen 3 LP | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2009 | ||||
10202 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10203 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10222 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10223 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2013 | ||||
200111 | Variante I: Vorlesung oder Seminar, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | nein |
200112 | Variante I: Seminar mit Klausur oder Kurzessay oder Referat/Handout, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | ja |