Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2021
Altgriechisch I
Der Kurs Sprachkurs Griechisch I Basismodul richtet sich an Studierende, die keine oder nur geringe Kenntnisse des Altgriechischen besitzen. Wünschenswert wäre die Kenntnis des Alphabets. Über das Lehrbuch wird noch entschieden. Empfohlen wird die Anschaffung einer Grammatik (z.B. Langenscheidts Kurzgrammatik Altgriechisch).
Der Lernerfolg beruht auf der gewissenhaften Vorbereitung der Übungstexte und auf der Nachbereitung des Stundenpensums.
Das Bestehen der Klausur berechtigt zur Teilnahme am Kurs Sprachkurs Griechisch II – Aufbaumodul im darauffolgenden Semester.
Teilnahmevoraussetzungen:
Modul Z_AG_SK_01: keine
Leistungspunkterwerb
Modul Z_AG_SK_01: Modulprüfung: Klausur (Übersetzung 70 min. + Formenbestimmung 20 min.)
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Latinistik 2014 | ||||
22531 | Übung: Sprachkurs Griechisch I, Z_AG_SK_01 Altgriechisch I | 5 | 6 | ja |
B2 Religionswissenschaft 2014 | ||||
22531 | Übung: Sprachkurs Altgriechisch I, Aufbaumodul Altgriechisch I | 6 | 6 | ja |
B2 Religionswissenschaft 2017 | ||||
22531 | Griechisch I (Übung), Z_AG_SK_01: Altgriechisch I | 6 | 6 | ja |
BL Latein 2013 | ||||
22531 | Griechisch I, Z_AG_SK_01 Altgriechisch I | 0 | ja | |
Studium+ 2008 | ||||
4601 | Veranstaltung (4601- 05), Veranstaltungen 6 LP | 6 | 4 | ja/nein |
Studium+ 2009 | ||||
10050 | Fremdsprache/Kommunikation, Präsentation, Vermittlung Latein und Altgriechisch, Grundmodul | 6 | 4 | ja |
10541 | Veranstaltung Latein und Altgriechisch, Aufbaumodul Fremdsprache | 6 | 4 | ja/nein |
10521 | Veranstaltung Latein und Altgriechisch, Aufbaumodul Fremdsprache | 6 | 4 | ja/nein |
10561 | Veranstaltung Latein und Altgriechisch, Aufbaumodul Kommunikation, Präsentation, Vermittlung | 6 | 4 | ja/nein |
10581 | Veranstaltung Latein und Altgriechisch, Aufbaumodul Kommunikation, Präsentation, Vermittlung | 6 | 4 | ja/nein |
Studium+ 2013 | ||||
22531 | Griechisch I, Ba-SK-Z-4: Fremdsprache I | 6 | 6 | ja |
22531 | Griechisch I, Ba-SK-Z-5: Fremdsprache II | 6 | 6 | ja |