Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2021

Jiddisch II

Lia Martyn

PULS

In diesem Kurs werden die in Jiddisch I erworbenen Kenntnisse vertieft und erweitert. Neben dem Unterricht in Grammatik und Lexik wird die Fähigkeit vermittelt, mittelschwere literarische Texte zu erschließen.

Literatur

Uriel Weinreich, College Yiddish, 6. Aufl., New York 2011.

Leistungspunkterwerb

6 LP: Klausur und mündliche Prüfung bzw. Jiddicum.

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Jüdische Studien 2010
  180 
Kurs, Aufbaumodul Jiddisch II (Erstfach)
4
4
nein
B2 Jüdische Studien 2017
  295511 
Sprachkurs (Übung), Vertiefungsmodul Jiddisch II
4
4
nein
MT Jüdische Studien 2012
  2061 
Sprachkurs, Sprachen
6
2
ja
  2062 
Sprachkurs, Sprachen
6
2
ja
MT Jüdische Studien 2019
  297003 
Jiddisch II (Kurs), JUD_MA_011 Forschungstraditionen der Jüdischen Studien und Jiddisch
6
4
ja
MT Osteuropäische Kulturstudien 2020
  297122 
Sprachkurs Jiddisch II (Kurs), JUD_MA_012: Jiddisch
6
4
ja
Studium+ 2008
  4601 
Veranstaltung (4601- 05), Veranstaltungen 6 LP
6
4
ja/nein
Studium+ 2009
  10541 
Veranstaltung, Aufbaumodul Fremdsprache
6
4
ja/nein
  10521 
Veranstaltung, Aufbaumodul Fremdsprache
6
4
ja/nein
Studium+ 2013
  22315 
Interkulturalität und Studium, Ba-SK-Z-3: Interkulturelle Kommunikation
3
2
nein

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo