Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2021
Jiddische Literatur: Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ein Überblick
Ziel der Vorlesung ist es, die Geschichte der jiddischen Literatur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in ihren wichtigsten Strömungen und Zentren sowie unter sprachgeschichtlichen Aspekten zu skizzieren. Der Schwerpunkt liegt auf der osteuropäischen jiddischen Literatur, deren Lebenswelten in der Shoah vernichtet wurden. Anhand exemplarischer Texte sollen für die jiddische Literaturgeschichte zeit- und geistesgeschichtlich relevante Entwicklungen im Spiegel unterschiedlicher Epochen und Genres vorgestellt werden. Die Veranstaltung steht Studierenden mit und ohne Jiddisch-Kenntnissen offen.
Literatur
Marion Aptroot/ Roland Gruschka, Jiddisch. Geschichte und Kultur einer Weltsprache, München 2010.
Leistungspunkterwerb
3 LP (unbenotet): Sitzungsprotokolle
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Jüdische Studien 2010 | ||||
120 | Vorlesung, Grundmodul Kultur | 2 | 2 | nein |
230 | Seminar / Vorlesung, Erweiterungsmodul 2 | 2 | 2 | nein |
231 | Seminar / Vorlesung, Erweiterungsmodul 2 | 2 | 2 | nein |
232 | Seminar / Vorlesung, Erweiterungsmodul 2 | 2 | 2 | nein |
B2 Jüdische Studien 2017 | ||||
294811 | Vorlesung, Basismodul Literatur, Kunst, Musik | 3 | 2 | nein |
BA Jüdische Theologie 2013 | ||||
291311 | Vorlesung Jüdische Geschichte, Aufbaumodul Geschichte und Kultur (nicht für das Kantorat) | 3 | 2 | nein |
291321 | Vorlesung/Seminar Jüdische Kultur, Aufbaumodul Geschichte und Kultur (nicht für das Kantorat) | 3 | 2 | nein |
291322 | Vorlesung/Seminar Emanzipation und Reformen , Aufbaumodul Geschichte und Kultur (nicht für das Kantorat) | 3 | 2 | nein |
BA Jüdische Theologie 2017 | ||||
291311 | Jüdische Geschichte (Vorlesung), UEG_BA_004: Basismodul Geschichte und Kultur | 3 | 2 | nein |
291312 | Vorlesung oder Seminar, UEG_BA_004: Basismodul Geschichte und Kultur | 3 | 2 | nein |
MT Osteuropäische Kulturstudien 2020 | ||||
296971 | Seminar (Seminar), JUD_MA_008: Jüdische Kulturgeschichte in Mittel- und Osteuropa | 5 | 2 | nein |
296972 | Seminar (Seminar), JUD_MA_008: Jüdische Kulturgeschichte in Mittel- und Osteuropa | 5 | 2 | nein |
MT Romanische Philologie 2012 | ||||
1167 | Vorlesung/Seminar, Profilbereich: Interdisziplinäre Studien 1 (Schwerpunkt A) | 3 | 2 | ja/nein |
1168 | Vorlesung/Seminar, Profilbereich: Interdisziplinäre Studien 1 (Schwerpunkt A) | 3 | 2 | ja/nein |
1169 | Vorlesung/Seminar, Profilbereich: Interdisziplinäre Studien 2 (Schwerpunkt A) | 3 | 2 | ja/nein |
1170 | Vorlesung/Seminar, Profilbereich: Interdisziplinäre Studien 2 (Schwerpunkt A) | 3 | 2 | ja/nein |
1167 | Vorlesung/Seminar, Profilbereich: Interdisziplinäre Studien 1 (Schwerpunkt C) | 3 | 2 | ja/nein |
1168 | Vorlesung/Seminar, Profilbereich: Interdisziplinäre Studien 1 (Schwerpunkt C) | 3 | 2 | ja/nein |
1169 | Vorlesung/Seminar, Profilbereich: Interdisziplinäre Studien 2 (Schwerpunkt C) | 3 | 2 | ja/nein |
1170 | Vorlesung/Seminar, Profilbereich: Interdisziplinäre Studien 2 (Schwerpunkt C) | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2008 | ||||
4301 | Veranstaltung (4301-10), Veranstaltungen 3 LP | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2009 | ||||
10202 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10203 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10222 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10223 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2013 | ||||
200111 | Variante I: Vorlesung oder Seminar, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | nein |