Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2021
Europäische Großstadtlyrik von Baudelaire bis Brecht
Lyrische Texte, deren Gegenstand die Großstadt ist, die Motive und Sujets metropolitanen Lebens behandeln, die den Erfahrungs- und Wahrnehmungsraum Großstadt umfassen, der vor allem seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in der modernen Großstadt kulminiert, und in denen die Darstellbarkeit dieser Phänomene formal reflektiert und weiterentwickelt wird: all das kann ›Großstadtlyrik‹ sein. Im Seminar wollen wir uns auf Texte konzentrieren, in denen die Großstadt als moderner Erfahrungsraum im Mittelpunkt steht. Wir beginnen mit einigen Beispielen von Baudelaires Paris-Texten und beschäftigen uns dann mit weiteren Texten aus dem Bereich der modernen Lyrik. In deutschsprachiger Perspektive werden v.a. Texte der expressionistischen Lyrik behandelt, u.a. von Georg Heym, Gottfried Benn, Jakob van Hoddis, Alfred Wolfenstein oder Johannes R. Becher. Auch mit englischsprachigen Texten T.S. Eliots und Ezra Pounds wollen wir uns vergleichend befassen, um dann mit Bertolt Brechts Lesebuch für Städtebewohner das Seminar abzuschließen.
Literatur
Zur ersten, vorläufigen Einführung: Karl Riha: Deutsche Großstadtlyrik. Eine Einführung. Artemis: München, Zürich 1983 sowie: Großstadtlyrik. Hg. von Waltraud Wende. Reclam: Stuttgart 2010, v.a die Einleitung von Waltrau Wende, S. 5–37. Eine Textsammlung kann ab Anfang April bei fabian.lampart@uni-potsdam.de angefordert werden.
Leistungspunkterwerb
Studienordnungen 2011 / 2013 / 2016:
2 LP (unbenotet): Testat (Impulsbericht oder Mitwirkung an einer Sitzungsmoderation mit Thesenpapier) (MA LA 2013)
3 LP (unbenotet): Testat (Impulsbericht oder Mitwirkung an einer Sitzungsmoderation mit Thesenpapier) (MA LA 2011 / MA LA 2013 - nur: Sek. II: VM – LW II / MA GER 2016)
2 LP: Hausarbeit (K) oder Projektarbeit (K) oder Klausur (P) (MA LA 2011 – nur: Sek. I)
3 LP: Hausarbeit (K) oder Prüfungsgespräch (P) (MA GER 2016 / MA LA 2013 – VM: Sek. I und Sek. II) / Hausarbeit (K) oder Projektarbeit (K) oder Referat (K) (MA LA 2013 – nur: Sek. II: VM – LW II)
4 LP: Hausarbeit (K) oder Prüfungsgespräch (P) oder Klausur (P) (MA LA 2011 – nur: Sek. II)
Studienordnungen 2020:
2 LP (unbenotet): Testat (Impulsbericht oder Mitwirkung an einer Sitzungsmoderation mit Thesenpapier) (MA LA 2020)
3 LP (unbenotet): Testat (Impulsbericht oder Mitwirkung an einer Sitzungsmoderation mit Thesenpapier) (MA LA 2020 – nur: Sek. II)
4 LP: Testat (Impulsbericht oder Mitwirkung an einer Sitzungsmoderation mit Thesenpapier) + Hausarbeit (10 Seiten) oder Prüfungsgespräch (LV) (MA LA 2020)
5 LP (unbenotet): Testat (Impulsbericht oder Mitwirkung an einer Sitzungsmoderation mit Thesenpapier) (MA GER 2020)
3 LP: Hausarbeit (K) (MA LA 2020 – nur: Sek. II)
5 LP: Hausarbeit (K) (MA GER 2020)
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
ML Deutsch 2011 | ||||
4201 | AM-LW: Seminar , Aufbaumodul Literaturwissenschaft (LG) | 3 | 2 | nein |
4202 | AM-LW: Seminar/Kolloquium , Aufbaumodul Literaturwissenschaft (LG) | 3 | 2 | nein |
4204 | Modulprüfung (Hausarbeit) , Aufbaumodul Literaturwissenschaft (LG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
4205 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch) , Aufbaumodul Literaturwissenschaft (LG) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 4 | 0 | ja |
4201 | Seminar Literaturwissenschaft , Aufbaumodul Literatur- und Sprachwissenschaft (LSIP1) | 3 | 2 | nein |
4222 | Modulprüfung (Hausarbeit oder Projektarbeit) , Aufbaumodul Literatur- und Sprachwissenschaft (LSIP1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 2 | 0 | ja |
ML Deutsch 2013 | ||||
252711 | Seminar, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft | 2 | 2 | nein |
252712 | Seminar, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft | 2 | 2 | nein |
252701 | Prüfungsgespräch, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
252702 | Hausarbeit, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
252911 | Seminar, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II | 3 | 2 | nein |
252912 | Seminar oder Kolloquium, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II | 3 | 2 | nein |
252901 | Hausarbeit, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
252902 | Referat mit schriftlicher Ausarbeitung, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
252903 | Projektbeitrag, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
ML Deutsch 2020 | ||||
255181 | Seminar, GER_MA_017 Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Deutsch | 2 | 2 | nein |
255182 | Seminar mit Prüfung (PG o.HA), GER_MA_017 Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Deutsch | 4 | 2 | ja |
255201 | Literaturwissenschaft (Seminar), GER_MA_019 Vertiefungsmodul Literatur- und Sprachwissenschaft Deutsch (Sek.II) | 3 | 2 | nein |
255203 | Hausarbeit, GER_MA_019 Vertiefungsmodul Literatur- und Sprachwissenschaft Deutsch (Sek.II) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
MT Germanistik 2016 | ||||
253213 | Literatur und Literaturgeschichte von 1750 bis zur Gegenwart, LW-H2 Vertiefungsmodul: Hauptmodul Literatur als kulturelles Gedächtnis | 3 | 2 | nein |
253201 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch), LW-H2 Vertiefungsmodul: Hauptmodul Literatur als kulturelles Gedächtnis (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
253202 | Modulprüfung (Hausarbeit), LW-H2 Vertiefungsmodul: Hauptmodul Literatur als kulturelles Gedächtnis (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
254111 | Seminar 1, LW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft | 3 | 2 | nein |
254112 | Seminar 2, LW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft | 3 | 2 | nein |
254101 | Modulprüfung (Prüfungsgespräch), LW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 3 | ja |
254102 | Modulprüfung (Hausarbeit) , LW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 3 | ja |
254103 | Modulprüfung (Projektbeitrag), LW-S3 Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Germanistische Literaturwissenschaft (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 3 | ja |
MT Germanistik 2020 | ||||
255021 | Seminar, GER_MA_001 Historische und systematische Grundlagen der Literaturwissenschaft (Germanistik) | 5 | 2 | nein |
255022 | Seminar, GER_MA_001 Historische und systematische Grundlagen der Literaturwissenschaft (Germanistik) | 5 | 2 | nein |
255023 | Hausarbeit, GER_MA_001 Historische und systematische Grundlagen der Literaturwissenschaft (Germanistik) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 5 | 0 | ja |
255081 | Seminar, GER_MA_007 Kulturkontakt, literarischer Transfer und Interdisziplinarität (Germanistik) | 5 | 2 | nein |
255082 | Seminar, GER_MA_007 Kulturkontakt, literarischer Transfer und Interdisziplinarität (Germanistik) | 5 | 2 | nein |
255083 | Hausarbeit, GER_MA_007 Kulturkontakt, literarischer Transfer und Interdisziplinarität (Germanistik) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 5 | 0 | ja |
MT Geschichtswissenschaften 2020 | ||||
255081 | Seminar, GER_MA_007 Kulturkontakt, literarischer Transfer und Interdisziplinarität | 5 | 2 | nein |
255082 | Seminar, GER_MA_007 Kulturkontakt, literarischer Transfer und Interdisziplinarität | 5 | 2 | nein |