Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2021
Literaturwissenschaft in Forschung und Praxis
Im Kolloquium wollen wir wissenschaftliche Arbeiten oder Projekte – von der Abschlussarbeit bis zur Dissertation und zum Aufsatz – gemeinsam diskutieren, um methodische und theoretische Probleme zu erkennen und zu lösen, aber ebenso, um konkrete Arbeitsstrategien zu besprechen. Ungefähr alternierend werden aktuelle Theorien, Debatten und Positionen, aber auch Klassiker der Literatur- und Kulturwissenschaften besprochen, in der Regel auf der Grundlage gemeinsam vorbereiteter Texte. Eingeladen sind nicht nur diejenigen, die diesen Kurs ohnehin besuchen müssen, sondern auch fortgeschrittene Studierende, die daran interessiert sind, wie literaturwissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis aussieht.
Die Termine und Themen fĂĽr das Kolloquium werden in der ersten Sitzung abgestimmt, die (!!!) am 13.4. um 12.15 Uhr (!!!) stattfindet. Das Kolloquium findet dann im weiteren Semesterverlauf in Doppelsitzungen (jeweils 12.15 bis 15.45 Uhr) alle zwei Wochen statt.
Leistungspunkterwerb
3 LP (unbenotet): Lektüre der Projektskizzen und Forschungstexte sowie eigene Projektskizze (ca. 1-2 Seiten) und Projektpräsentation oder Präsentation eines Forschungstextes (MA LA 2011/Sek. II/AM-LW+ 2013 Sek. II/VM-LW II)
3 LP (benotet): Lektüre der Projektskizzen und Forschungstexte sowie eigene Projektskizze (ca. 1-2 Seiten) und Projektpräsentation oder Präsentation eines Forschungstextes (MA LA 2013)
4 LP (benotet): Lektüre der Projektskizzen und Forschungstexte sowie eigene Projektskizze (ca. 2-3 Seiten) und Projektpräsentation oder Präsentation eines Forschungstextes (MA LA 2011)
6 LP (unbenotet): Lektüre der Projektskizzen und Forschungstexte sowie eigene Projektskizze (ca. 2-3 Seiten) und Projektpräsentation oder Präsentation eines Forschungstextes und schriftliche Ausarbeitung (ca. 5 Seiten) (MA GER)
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
ML Deutsch 2011 | ||||
4202 | AM-LW: Seminar/Kolloquium , Aufbaumodul Literaturwissenschaft (LG) | 3 | 2 | nein |
ML Deutsch 2013 | ||||
252912 | Seminar oder Kolloquium, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II | 3 | 2 | nein |
252901 | Hausarbeit, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II (PrĂĽfung! Separat ĂĽber PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
252902 | Referat mit schriftlicher Ausarbeitung, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II (PrĂĽfung! Separat ĂĽber PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
252903 | Projektbeitrag, Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Sekundarstufe II (PrĂĽfung! Separat ĂĽber PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
MT Germanistik 2016 | ||||
253811 | Kolloquium, LW-F Forschungskolloquium Literaturwissenschaft | 6 | 2 | nein |
MT Germanistik 2020 | ||||
255231 | Kolloquium (Expose + Präsentation), GER_MA_022 Literaturwissenschaft in Forschung und Praxis (Kolloquium, Germanistik) | 6 | 2 | nein |