Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2021
Einführung in die Literatur von 1750 bis zur Gegenwart: Literarische Moderne, Gruppe 3
Weitere Gruppen der Veranstaltung
Das Seminar widmet sich der (Mikro-)Epoche der Literarischen Moderne, die es zum einen von der Makroepoche der Moderne und dem alltagssprachlichen Begriff „Moderne“ abzugrenzen und zum anderen anhand einzelner Strömungen wie dem Naturalismus, Fin de Siècle und Expressionismus aufzuschlüsseln gilt. Wir werden gemeinsam literarische Texte der Zeit um 1900 lesen und anhand klassisch und avantgardistisch moderner Texte (u.a. von Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Gerhart Hauptmann, Arno Holz, Hugo von Hofmannsthal, Georg Heym) literaturwissenschaftliche Analysetechniken wie die Dramen-, Lyrik- und Erzähltextanalyse kennenlernen und gemeinsam erproben. Ausgehend von prototypisch modernen Themen (u.a. Erkenntnisoptimismus, Ästhetizismus, Sprachkrise) werden wir die Texte zudem im jeweiligen historischen, kulturellen und medialen Kontext verorten.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft zur Lektüre und Selbstorganisation. Das Programm und die zu lesende Primär- und Sekundärliteratur werden in der ersten Sitzung präsentiert.
Leistungspunkterwerb
Prüfungsversion 2011:
3 LP (LV): Teilnahme + zwei semesterbegleitende Leistungen = Impulsreferat und Informationspapier
Prüfungsversion 2014:
Leistungsanforderung:
2 LP (unbenotet): Teilnahme + eine semesterbegleitende Leistung = Impulsreferat
3 LP (Modulprüfung): Klausur (90 Min.)
Prüfungsversion 2020:
3 LP (unbenotet): Teilnahme + zwei semesterbegleitende Leistungen = Impulsreferat und Informationspapier
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Germanistik 2014 | ||||
250113 | Seminar: Literatur und Literaturgeschichte von 1750 bis zur Gegenwart, Basismodul Literatur und Literaturgeschichte (BM-LW1) | 2 | 2 | nein |
250101 | Klausur, Basismodul Literatur und Literaturgeschichte (BM-LW1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
250102 | Hausarbeit, Basismodul Literatur und Literaturgeschichte (BM-LW1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
B2 Germanistik 2020 | ||||
254823 | Literatur und Literaturgeschichte von 1750–heute (Seminar), GER_BA_006 Basismodul Grundlagen der Literaturwissenschaft (Germanistik) | 3 | 2 | nein |
BL Deutsch 2011 | ||||
4013 | GM-LW1/Teil 3: Literatur und Literaturgeschichte von 1750 bis zur Gegenwart, Grundmodul Literatur und Literaturgeschichte | 3 | 2 | ja |
BL Deutsch 2013 | ||||
250113 | Seminar 3: Literatur und Literaturgeschichte von 1750 bis zur Gegenwart , Basismodul Literatur und Literaturgeschichte (BM-LW1) | 2 | 2 | nein |
250101 | Klausur, Basismodul Literatur und Literaturgeschichte (BM-LW1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
250102 | Hausarbeit, Basismodul Literatur und Literaturgeschichte (BM-LW1) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.) | 3 | 0 | ja |
BL Deutsch 2020 | ||||
254823 | Literatur und Literaturgeschichte von 1750–heute (Seminar), GER_BA_006 Basismodul Grundlagen der Literaturwissenschaft (Germanistik) | 3 | 2 | nein |
BL Förderpädagogik Deutsch 2020 | ||||
254823 | Literatur und Literaturgeschichte von 1750–heute (Seminar), GER_BA_006: Basismodul Grundlagen der Literaturwissenschaft (Germanistik) | 3 | 2 | nein |