Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2021

Fachdidaktisches Tagespraktikum (SPS) - Literaturdidaktik: Block II (13.09.21-01.10.21), Gruppe 2

Weitere Gruppen der Veranstaltung

Martin Leubner

PULS

Für die Teilnahme an den SPS wird der erfolgreiche Abschluss des Basismodul Theoretische und praktische Grundlagen des Literaturunterrichts (BM-LD) bestehend aus dem literaturdidaktischen Einführungsseminar und dem fachdidaktischen Modellierungsseminar VORAUSGESETZT. Die Schulpraktischen Studien finden als Blockveranstaltung statt.

Je eine Kleingruppe von 5 Studierenden übernimmt - nach Vorbereitungsveranstaltungen - für drei Wochen den Deutschunterricht einer Klasse zu einer vorgegebenen literaturspezifischen Thematik. Die Lehrveranstaltung setzt sich zusammen aus: Planungsgesprächen in der Kleingruppe, Gestaltung je einer Unterrichtsstunde oder eines Unterrichtsblock durch jeden Studierenden, Auswertungsgesprächen in der Kleingruppe. Es werden zwei unterschiedliche Zeiträume/Blöcke zur Auswahl angeboten.

Mit Ihrer Einschreibung in eine Gruppe entscheiden Sie sich VERBINDLICH für den vorgegebenen Zeitraum: Gruppe 1, Block I: 23.08.21-10.09.21 Gruppe 2, Block II: 13.09.21-1.10.21 In den beiden Blöcken werden mehrere Kleingruppen gebildet. Informationen zu den Keingruppen (Schule, Klasse, Thema, Termine) erhalten Sie per Mail im Mai/Juni 2021 Bitte beachten Sie: Das erste Planungsgespräch findet noch während der Lehrveranstaltungszeit im Sommersemester 2021 statt. Mindestens zwei Planungsgespräche finden ca. zwei Wochen vor Beginn des jeweils angegebenen Unterrichtszeitraumes mit der betreuenden Lehrkraft statt. Diese beiden Termine werden nach Absprache mit den Studierenden der Gruppe festgelegt.

DIE SPS WERDEN NUR ANERKANNT, WENN ALLE TERMINE/VERANSTALTUNGEN WAHRGENOMMEN WURDEN. Bitte beachten: Studierende ab STO BL Deutsch 2013: Zur MODULPRÜFUNG melden Sie sich erst dann an, wenn Sie an der 2. SPS im Fach Deutsch teilnehmen (also wenn Sie die SPS in der Sprachdidaktik bereits absolviert haben).

Leistungspunkterwerb

Prüfungsversion 2011 (BF 1):
3 LP: Teilnahme + benotete Prüfungsleistung
Prüfungsversion 2014 (AM – TP/SPS) und 2020 (einschließlich Förderpädagogik Deutsch):
2 LP (unbenotet) Teilnahme + Studienleistung/Planung, Gestaltung und Reflexion von Unterricht
2 LP: Portfolio (benotet)

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
BL Deutsch 2011
  4131 
BF1/SPS/LD: Literaturdidaktik, Berufsfeld: Schulpraktische Studien
3
1
ja
BL Deutsch 2013
  250611 
Seminar mit Praktikum (SPS) Literaturdidaktik, Aufbaumodul Fachdidaktisches Tagespraktikum: Schulpraktische Studien (AM-TP/SPS)
2
2
nein
  250601 
Modulprüfung, Aufbaumodul Fachdidaktisches Tagespraktikum: Schulpraktische Studien (AM-TP/SPS) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
2
0
ja
BL Deutsch 2020
  254871 
Seminar zur Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der fachdidaktischen Tagespraktika Literaturd, GER_BA_011 Aufbaumodul Fachdidaktisches Tagespraktikum: Schulpraktische Studien (Deutsch)
2
2
nein
  254873 
Portfolio, GER_BA_011 Aufbaumodul Fachdidaktisches Tagespraktikum: Schulpraktische Studien (Deutsch) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
2
0
ja
BL Förderpädagogik Deutsch 2020
  254871 
Seminar zur Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der fachdidaktischen Tagespraktika Literaturd, GER_BA_011: Aufbaumodul Fachdidaktisches Tagespraktikum: Schulpraktische Studien (Deutsch)
2
2
nein
  254873 
Portfolio, GER_BA_011: Aufbaumodul Fachdidaktisches Tagespraktikum: Schulpraktische Studien (Deutsch) (Prüfung! Separat über PULS zu buchen.)
2
0
ja

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo