Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
Methoden und Theorien der kulturgeschichtlichen Forschung
Fachkurs
Erlebte Erinnerung - Erinnerungen erleben
Eva Kimminich
Fachkurs
Lesen und interpretieren handschriftlicher Quellen im 18. und frĂĽhen 19. Jahrhundert
Ralf Pröve
Prozesse der Staats- und Nationenbildungen seit dem Spätmittelalter
Oberseminar Fachkurs
Adel in Polen-Litauen zwischen privaten und staatlichen Interessen
Agnieszka Pufelska
Oberseminar Fachkurs
Die Reformation: Vorgeschichte - Akteure - Deutungsmuster
Frank Göse
Oberseminar Fachkurs
Brandenburgische Erinnerungsorte
Matthias Asche
Kulturelle und soziale Räume
Oberseminar Fachkurs
Convivencia im Mittelmeerraum (16.-18. Jh.)
Susanne Härtel
Oberseminar Fachkurs
Brandenburgische Erinnerungsorte
Matthias Asche
Oberseminar Fachkurs
The Shtetl. History and Myth of Eastern European Jewish Town
Mariusz Kalczewiak
Oberseminar Fachkurs
Spielräume des Glaubens – moderne Kirchen in Berlin und Brandenburg
Andreas Köstler
Oberseminar Fachkurs
Seminar: Gelegenheitsdichtung, Zeremoniell und höfisches Fest
Elke Lösel
Oberseminar Fachkurs
Emotionen und materielle Interessen in der FrĂĽhen Neuzeit
Ralf Pröve
Oberseminar Fachkurs
JĂĽdisch-christliche Beziehungen in der frĂĽhen Neuzeit
Martin Borýsek
Kulturtransfer und literarisches Leben
Oberseminar Fachkurs
Seminar: Tod und Sterben in der mittelalterlichen Literatur
Katharina Philipowski
Oberseminar Fachkurs
Mizrahi Studies: Aktuelle Forschungen zu Juden in der arabischen Welt
Sina Rauschenbach, Yemima Hadad
Oberseminar Fachkurs
The Shtetl. History and Myth of Eastern European Jewish Town
Mariusz Kalczewiak
Oberseminar Fachkurs
Seminar: Gelegenheitsdichtung, Zeremoniell und höfisches Fest
Elke Lösel
Transformationen der europäischen Wissensordnung
Oberseminar Fachkurs
Seminar: Radikale Aufklärung im deutschsprachigen Raum
Stefanie Stockhorst
Oberseminar Fachkurs
Spielräume des Glaubens – moderne Kirchen in Berlin und Brandenburg
Andreas Köstler
Oberseminar Fachkurs
Lesen und interpretieren handschriftlicher Quellen im 18. und frĂĽhen 19. Jahrhundert
Ralf Pröve
Lebenswelt und Ästhetik
Oberseminar Fachkurs
Convivencia im Mittelmeerraum (16.-18. Jh.)
Susanne Härtel
Oberseminar Fachkurs
Seminar: Tod und Sterben in der mittelalterlichen Literatur
Katharina Philipowski
Oberseminar Fachkurs
Spielräume des Glaubens – moderne Kirchen in Berlin und Brandenburg
Andreas Köstler
Oberseminar Fachkurs
Emotionen und materielle Interessen in der FrĂĽhen Neuzeit
Ralf Pröve
Forschungsbezogene Praxisfelder
Oberseminar
Begleitseminar zum Praxissemester
Frank Göse
Forschungskolloquium
Kolloquium Kolloquium mit Präsentation
Interdisziplinäres Frühneuzeit-Kolloquium
Matthias Asche, Sina Rauschenbach
Abschlussmodul
Kolloquium
Interdisziplinäres Frühneuzeit-Kolloquium
Matthias Asche, Sina Rauschenbach