Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
Vorstudienmodul
Akademische Grundkompetenzen
Tutorium
Textkompetenz
Sabrina Kahmen
Tutorium
Tutorium zur Vorlesung Romanische Sprachgeschichte
Ulrike Leder
Tutorium
Akademische Grundkompetenzen für Lehramtsstudierende der Philosophischen Fakultät, Gruppe 1
Leon Scheufel
Tutorium
Akademische Grundkompetenzen für Lehramtsstudierende der Philosophischen Fakultät, Gruppe 2
Leon Scheufel
Z_ES_BA_01 Sprachpraxis Spanisch 1
Übung: Hörverstehen und mündlicher Ausdruck
Spanisch Comprensión auditiva y expresión oral, Gruppe 1
N N
Übung: Hörverstehen und mündlicher Ausdruck
Spanisch Comprensión auditiva y expresión oral, Gruppe 2
N N
Übung: Leseverstehen und schriftlicher Ausdruck
Spanisch Comprensión lectora y expresión escrita, Gruppe 1
N N
Übung: Leseverstehen und schriftlicher Ausdruck
Spanisch Comprensión lectora y expresión escrita, Gruppe 2
N N
Übung: Grammatik
Spanisch Gramática, Gruppe 1
N N
Übung: Grammatik
Spanisch Gramática, Gruppe 2
N N
Übung: Phonetik
Fonética y Entonación, Gruppe 1
N N
Übung: Phonetik
Fonética y Entonación, Gruppe 2
N N
Z_ES_BA_02 Sprachpraxis Spanisch 2
Übung: Mündlicher Ausdruck
Comprensión auditiva y expresión oral, Gruppe 1
N N
Übung: Mündlicher Ausdruck
Comprensión auditiva y expresión oral, Gruppe 2
N N
Übung: Schriftlicher Ausdruck
Comprensión lectora y expresión escrita, Gruppe 1
N N
Übung: Schriftlicher Ausdruck
Comprensión lectora y expresión escrita, Gruppe 2
N N
Z_ES_BA_03 Sprachpraxis Spanisch 3
Übung: Übersetzen in die Fremdsprache
Traducción Alemán - Castellano, Gruppe 1
N N
Übung: Übersetzen in die Fremdsprache
Traducción Alemán - Castellano, Gruppe 2
N N
Übung: Übersetzen ins Deutsche
Traducción Castellano - Alemán, Gruppe 1
N N
Übung: Übersetzen ins Deutsche
Traducción Castellano - Alemán, Gruppe 2
N N
Übung: Fremdsprachige Textproduktion
Spanisch Fremdsprachige Textproduktion, Gruppe 1
N N
Übung: Fremdsprachige Textproduktion
Spanisch Fremdsprachige Textproduktion, Gruppe 2
N N
ROS_BA_BS Basismodul Sprachwissenschaft Spanisch
Vorlesung: Historische Sprachwissenschaft
Vorlesung Romanische Sprachgeschichte
Annette Gerstenberg
ROS_BA_AS Aufbaumodul Sprachwissenschaft Spanisch
Vorlesung: Syntax und Morphologie
Syntax, Morphologie und Grammatik des Spanischen
Anja Neuß
Seminar: Variationslinguistik
Análisis de textos periodÃsticos
Anja Neuß
Schreiben einer Hausarbeit
Schreiben einer sprachwissenschaftlichen Hausarbeit
Catharina Jordan
ROS_BA_BK Basismodul Kulturwissenschaft Spanisch
Vorlesung: Einführung in die Kulturwissenschaft
Einführung in die Kulturwissenschaft
Mara Persello
Vorlesung: Theorie und Analyse kultureller Entwicklungen oder Phänomene
Romantik zwischen zwei Welten: Das lange 19. Jahrhundert der Romanischen Literaturen der Welt
Ottmar Ette
Seminar: Multiperspektivische Analyse eines kulturellen Phänomens
Posibilidades teatrales: España siglo XX
Jens Häseler
Seminar: Multiperspektivische Analyse eines kulturellen Phänomens
Novelas del fin del mundo: Chile
Jens Häseler
ROS_BA_FD Basismodul Fachdidaktik Spanisch
Fachdidaktische Tagespraktika (SPS)
SPS Spanisch
Anne-Marie Lachmund
Vorlesung: Einführung in das Unterrichten
Einführung in die Fremdsprachendidaktik (Französisch/Spanisch)
Kathleen Plötner
Seminar: Planung und Gestaltung von Unterricht
Planung und Gestaltung des Spanischunterrichts
Florian Wüpping
ROS_BA_BL Basismodul Literaturwissenschaft Spanisch
Vorlesung
Romantik zwischen zwei Welten: Das lange 19. Jahrhundert der Romanischen Literaturen der Welt
Ottmar Ette
ROS_BA_AL Aufbaumodul Literaturwissenschaft Spanisch
Seminar 1 Seminar 2
Literatur und Philosophie zwischen der ´Generación del 98` und der ´Generación del 14`: Miguel de Unamuno und José Ortega y Gasset.
Markus Lenz
Seminar 1 Seminar 2
Ich träume, also bin ich: Der Traum als Experimentalsystem von der Renaissance bis zu Freud
Patricia Gwozdz
Vorlesung
Romantik zwischen zwei Welten: Das lange 19. Jahrhundert der Romanischen Literaturen der Welt
Ottmar Ette
Seminar 1 Seminar 2
Posibilidades teatrales: España siglo XX
Jens Häseler
Seminar 1 Seminar 2
Novelas del fin del mundo: Chile
Jens Häseler