Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

   

Basismodul Fachspezifische Grundkompetenzen

Tutorium
Begleitkurs Biblisches Hebräisch
Dorothea Salzer

Tutorium
Kommunikation, Präsentation, Vermittlung für Studierende der Religionswissenschaft und Jüdischen Studien
Jasmin Schönitz

Tutorium
Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben für Studierende der Jüdischen Studien und Religionswissenschaft
Jacquline Seeger

Basismodul Judentum

Seminar Rabbinische Literatur
Jüdische religiose Traditionen im Vergleich
Martin Borýsek

Basismodul Christentum

Seminar Neues Testament
Essen im frühen Christentum - Speiseverbote und Tischgemeinschaft im Neuen Testament
Ulrike Kollodzeiski

Basismodul andere Religionen/Islam

Seminar Texte anderer Religionen
Der mystische Islam - Ǧalāl ad-Dīn Rūmī und sein Lebenswerk maṯnawī
Kadir Sanci

Vorlesung
Einführung in Grundlagen und Geschichte des Islam
Hans-Michael Haußig

Seminar Texte anderer Religionen
Die Religionen Japans
Norbert R. Adami

Seminar Texte anderer Religionen
Religionsbegriff(e) in Europa und Asien
Norbert R. Adami

Seminar Texte anderer Religionen
Der Koran zwischen Theologie und Orientalistik
Kadir Sanci

Basismodul Hebräisch

Aufbaumodul Hebräisch

Übung
Biblisches Hebräisch
Dorothea Salzer

Übung
Hebräisch 2 – Biblisches Hebräisch Kurs/Seminar
Ulrike Hirschfelder

Aufbaumodul Latein I

Übung: Sprachkurs Latein I
Latein I für Religionswissenschaftler und Studiumplus
Anna-Maria Gaul

Aufbaumodul Latein II

Übung: Sprachkurs Latein II
Latein II für Religionswissenschaftler und Studiumplus
Anna-Maria Gaul

Aufbaumodul Latein III

Übung: Sprachkurs Latein III
Latein III für Religionswissenschaftler und Studiumplus
Anna-Maria Gaul

Aufbaumodul Latein IV

Aufbaumodul Altgriechisch I

Übung: Sprachkurs Altgriechisch I
Altgriechisch I
Markus Altmeyer

Aufbaumodul Altgriechisch II

Übung: Sprachkurs Altgriechisch II
Altgriechisch II
Bernhard Ahlrichs

Aufbaumodul Komparatistik

Seminar
Nicht von dieser Welt: Transzendenzvorstellungen im Vergleich
Daniel Vorpahl

Seminar
Religion und Musik. Über.Hören
Johann Ev. Hafner

Aufbaumodul Religionstheorie

Vorlesung oder Seminar
Religionstheorie
Johann Ev. Hafner

Aufbaumodul Religionsphilosophie

Seminar
Sefer Jezira - Buch der Schöpfung aus den Buchstaben
Christoph Schulte

Seminar
Martin Buber und der Chassidismus
Grazyna Jurewicz

Seminar
Seele und Psyche
Thomas C. Brückner

Aufbaumodul Mythos, Ritus, Ethos

Seminar
Leben in Klöstern und Ordensgemeinschaften - noch zeitgemäß? Religionsvergleichende Erkundungen
Thomas Eggensperger

Seminar
Lehren vom Gerechten Krieg
Tanja Zakrzewski

Aufbaumodul Lehren

Seminar
Lehren vom Gerechten Krieg
Tanja Zakrzewski

Seminar
Erwählung in Judentum, Christentum und Islam
Hans-Michael Haußig

Aufbaumodul Räume

Seminar
Tanz mit der Metaphysik: Maimons Philosophie und Autobiographie
Idit Chikurel

Seminar
Religionen in Mesopotamien und Kurdistan
Stefan Gatzhammer, Johann Ev. Hafner, Hans-Michael Haußig, Kadir Sanci

Seminar
Portugal - Länderseminar Geschichte, Staat, Religion
Stefan Gatzhammer

Seminar
Summer School Religious Diversity in Iraqi Kurdistan
Stefan Gatzhammer, Johann Ev. Hafner, Ulrike Kollodzeiski, Hans-Michael Haußig, Kadir Sanci

Seminar
Studienreise Irakisch-Kurdistan
Stefan Gatzhammer, Johann Ev. Hafner, Hans-Michael Haußig, Kadir Sanci

Praxismodul

Fachintegratives Praktikumsmodul

Bachelor-Kolloquium

Kolloquium
Bachelor Kolloquium
Helga Völkening, Ulrike Schneider

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo