Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
GES_MA_018 Militär und Gesellschaft im Zeitalter der „Totalen Kriege“, 1792-1945
GES_MA_011 Abschlusskolloquium
Kolloquium
Forschungskolloquium zur neueren (und neueren deutsch-jüdischen) Geschichte
Thomas Brechenmacher
Kolloquium
Forschungskolloquium zur Militärgeschichte
Soenke Neitzel
GES_MA_019 Militär und Gesellschaft nach 1945
Oberseminar
Discussions about Refuge Seeking in 20th-Century Africa and Beyond
Marcia Schenck
Lektürekurs oder Übung
Doing Good? German Development Policy between Self-Restraint and Assertiveness
Christian E. Rieck
GES_MA_017 Internationale Geschichte seit dem frühen 20. Jahrhundert
Oberseminar
Hiroshima. Ereignis, Interpretationen, Wahrnehmungen, Folgen
Bernd Stöver
Übung
International Organizations: The History and Historiography of the Organization of African Unity
Marcia Schenck
Übung
Hannah Arendt-Lektüre II
Thomas Brechenmacher
Übung
Berliner Stadtgeschichte(n) im 20. Jh.
Michael Homberg
GES_MA_009 Theorie und Methodik der zeitgeschichtlichen Forschung
Kolloquium
Forschungskolloquium zur neueren (und neueren deutsch-jüdischen) Geschichte
Thomas Brechenmacher
Kolloquium
Forschungskolloquium zur Militärgeschichte
Soenke Neitzel
GES_MA_012 Grundlagen der Zeitgeschichte im „langen 19. Jahrhundert“
Übung
International Organizations: The History and Historiography of the Organization of African Unity
Marcia Schenck
Übung
Hannah Arendt-Lektüre II
Thomas Brechenmacher
Oberseminar
Der Deutsche Bund, 1815-1866. Gestalt und Problematiken
Thomas Brechenmacher
Übung
Berliner Stadtgeschichte(n) im 20. Jh.
Michael Homberg
GES_MA_013 Staat und Politik seit dem frühen 20. Jahrhundert
Übung
International Organizations: The History and Historiography of the Organization of African Unity
Marcia Schenck
Übung
Hannah Arendt-Lektüre II
Thomas Brechenmacher
Oberseminar
NS-Justiz und »Volksgemeinschaft«
Thomas Schaarschmidt
Übung
Berliner Stadtgeschichte(n) im 20. Jh.
Michael Homberg
Übung
Sepharden während des Holocaust
Carsten Schapkow
GES_MA_014 Wirtschaft und Gesellschaft seit dem frühen 20. Jahrhundert
Übung
International Organizations: The History and Historiography of the Organization of African Unity
Marcia Schenck
Übung
Hannah Arendt-Lektüre II
Thomas Brechenmacher
Oberseminar
Von der Plan- zur Marktwirtschaft. Deindustrialisierung, Strukturwandel und Massenarbeitslosogkeit in Ostdeutschland in den 1990er Jahren
Dierk Hoffmann
Übung
Berliner Stadtgeschichte(n) im 20. Jh.
Michael Homberg
GES_MA_015 Politisches Denken und politische Kultur seit dem frühen 20. Jahrhundert
Oberseminar
Alexis de Tocqueville. Sein politisches Denken und seine Rezeption im 20. Jahrhundert
Matthias Oppermann
Übung
International Organizations: The History and Historiography of the Organization of African Unity
Marcia Schenck
Übung
Hannah Arendt-Lektüre II
Thomas Brechenmacher
Übung
Berliner Stadtgeschichte(n) im 20. Jh.
Michael Homberg
GES_MA_016 Kulturgeschichte seit dem frühen 20. Jahrhundert
Übung
International Organizations: The History and Historiography of the Organization of African Unity
Marcia Schenck
Übung
Hannah Arendt-Lektüre II
Thomas Brechenmacher
Oberseminar
Republik der Angst? Die Bundesrepublik und die »Suche nach Sicherheit«
Michael Homberg
Übung
Berliner Stadtgeschichte(n) im 20. Jh.
Michael Homberg
GES_MA_028 Globalgeschichte seit dem 19. Jahrhundert
Übung
International Organizations: The History and Historiography of the Organization of African Unity
Marcia Schenck
Übung
Berliner Stadtgeschichte(n) im 20. Jh.
Michael Homberg
Oberseminar
(Un)Ending empire, from 1919 to the present day
Maximilian Drephal