Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

   

UEG_BA_005 Vertiefungsmodul Modernes Hebräisch und Biblisches Hebräisch

[ Modulbeschreibung ]

Modernes Hebräisch (Kurs) (Achtung: neue PRN!)
Hebräisch 3 – Modernes Hebräisch Bet- Gimel (Vertiefungsmodul) Kurs/Seminar
Ulrike Hirschfelder

Abschlussmodul

Kolloquium
Bachelor Kolloquium
Helga Völkening, Ulrike Schneider

Vertiefungsmodul Praxis

Vertiefungsmodul Literatur, Kunst, Musik

Seminar
Von deutschen Juden zu Juden in Deutschland. Fragmente jüdischer Lebenswelten seit dem 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart in den Publikationen jüdischer Autoren. (Zwei Teile)
Witalij Wilenchik

Seminar
Soundtrack der Erinnerung: Musik in den Filmen zum Holocaust
Jascha Nemtsov

Vertiefungsmodul Geschichte und Gesellschaft

Seminar
Geschichte der ost- und südosteuropäischen Juden in der Neuzeit
Martina Bitunjac

Vertiefungsmodul Religion, Religionsgeschichte, Religionsphilos.

Seminar
Tanz mit der Metaphysik: Maimons Philosophie und Autobiographie
Idit Chikurel

Seminar
Sefer Jezira - Buch der Schöpfung aus den Buchstaben
Christoph Schulte

Seminar
Martin Buber und der Chassidismus
Grazyna Jurewicz

Vertiefungsmodul Jiddisch II

Sprachkurs (Übung)
Jiddisch II
Lia Martyn

Vertiefungsmodul Jiddisch I

REL_BA_018 Vertiefungsmodul Rabbinisches, Mittelalterliches oder Modernes Hebräisch

[ Modulbeschreibung ]

Sprachkurs/Lektürkurs (Kurs) (Achtung: neue PRN!)
Schiru lanu mi-schir Zion (Psalm 137,2): Das Buch der Psalmen
Dorothea Salzer

Sprachkurs/Lektürkurs (Kurs) (Achtung: neue PRN!)
Konversationskurs
Rotem Amiram

Basismodul Einführung in die Jüdischen Studien

Seminar Propädeutikum
Jüdische Studien und Kulturwissenschaften
Davide Liberatoscioli

Tutorium Tutorium (nur Erstfach)
Begleitkurs Biblisches Hebräisch
Dorothea Salzer

Vorlesung Einführung in die Jüdischen Studien
Gesicht zeigen. Strategien gegen Rassismus und Antisemitismus
Christoph Schulte

Tutorium Tutorium (nur Erstfach)
Begleitkurs zu Hebräisch 2 – Biblisches Hebräisch Tutorium
Ulrike Hirschfelder

Tutorium Tutorium (nur Erstfach)
Kommunikation, Präsentation, Vermittlung für Studierende der Religionswissenschaft und Jüdischen Studien
Jasmin Schönitz

Tutorium Tutorium (nur Erstfach)
Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben für Studierende der Jüdischen Studien und Religionswissenschaft
Jacquline Seeger

Aufbaumodul Literatur, Kunst, Musik

Seminar
Sefer Jezira - Buch der Schöpfung aus den Buchstaben
Christoph Schulte

Seminar
Juden in der populären Musik des 20. Jahrhunderts
Jascha Nemtsov

Seminar
`FÄLLT AUS` Literarischer Antisemitismus: Figurendarstellungen als Indikator?
Ulrike Schneider

Aufbaumodul Geschichte und Gesellschaft

Seminar
Deutschland, die Juden und der Staat Israel. Die Beziehungsgeschichte von 1948/1965 bis heute
Olaf Glöckner

Seminar
Die Zukunft Israels. Zionismus und alternative Konzepte für die Lösung des israelisch-palästinensischen Konfliktes (=Vorschlag)
Omri Böhm

UEG_BA_002: Biblisches Hebräisch

[ Modulbeschreibung ]

Sprachkurs
Biblisches Hebräisch
Dorothea Salzer

Sprachkurs
Hebräisch 2 – Biblisches Hebräisch Kurs/Seminar
Ulrike Hirschfelder

UEG_BA_001: Modernes Hebräisch

[ Modulbeschreibung ]

REL_BA_017: Basismodul Religionsphilosophie (nur mit Erstfach Religionswissenschaft)

[ Modulbeschreibung ]

Vorlesung oder Seminar (Achtung: neue PRN!)
Novellas about Neighbors: Ruth and Jonah
Idan Dershowitz

Vorlesung (Achtung: neue PRN!) Vorlesung oder Seminar (Achtung: neue PRN!)
Das Religionsgesetz in der jüdischen Philosophie von Philo bis Moses Mendelssohn
Daniel Krochmalnik

Vorlesung oder Seminar (Achtung: neue PRN!)
Jüdische religiose Traditionen im Vergleich
Martin Borýsek

Basismodul Literatur, Kunst, Musik

Seminar
Kleine Literaturen – Konzepte transkultureller Schreibweisen
Ulrike Schneider

Vorlesung
Jiddische Literatur: Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ein Überblick
Lia Martyn

Basismodul Geschichte und Gesellschaft

Vorlesung
Juden und Judenpolitik in Brandenburg-Preußen vom Ende des Dreißigjährigen Kriegs bis zum Ende der friderizianischen Zeit
Thomas Brechenmacher

Seminar
Der Holocaust: Geschichte und Erinnerung
Carsten Schapkow

Vorlesung
Beyond Ashkenaz: Sephardim and other Jews
Sina Rauschenbach, Carsten Schapkow, Jonathan Hirsch

Seminar
Jüdische Jugend in der deutschen Geschichte im 19./20. Jahrhundert
N N

Basismodul Religion, Religionsgeschichte, Religionsphilosophie

Seminar (nur Erstfach) Vorlesung
Introduction to Biblical Studies
Idan Dershowitz

Seminar (nur Erstfach)
Novellas about Neighbors: Ruth and Jonah
Idan Dershowitz

Vorlesung
Introduction to the History of Judaism
Jonathan Schorsch

Seminar (nur Erstfach) Vorlesung
Jüdische religiose Traditionen im Vergleich
Martin Borýsek

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo