Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
GER_MA_017 Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Deutsch
Seminar Seminar mit Prüfung (PG o.HA)
Seminar: Tod und Sterben in der mittelalterlichen Literatur
Katharina Philipowski
Seminar Seminar mit Prüfung (PG o.HA)
Seminar: Radikale Aufklärung im deutschsprachigen Raum
Stefanie Stockhorst
Seminar Seminar mit Prüfung (PG o.HA)
Seminar: Ernährung und Versorgung in Zukunftsromanen der Gegenwart
Natalie Moser
Seminar Seminar mit Prüfung (PG o.HA)
Seminar: Mythos und Realismus. Franz Fühmanns Poetik in den 1970/80er Jahren
Andreas Degen
Seminar Seminar mit Prüfung (PG o.HA)
Seminar: Gelegenheitsdichtung, Zeremoniell und höfisches Fest
Elke Lösel
Seminar Seminar mit Prüfung (PG o.HA)
Jüdische Wissenschaftlerinnen und Akademikerinnen im ABJ
Anna-Dorothea Ludewig
Seminar Seminar mit Prüfung (PG o.HA)
Seminar/Projekt: Wege aufs Land: Dorf- und Landdarstellungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Ulrike Schneider
Seminar Seminar mit Prüfung (PG o.HA)
Literaturwissenschaft nach 1945: Peter Szondi, Hans Mayer, Käte Hamburger, Theodor W. Adorno
Ulrike Schneider
Seminar Seminar mit Prüfung (PG o.HA)
Seminar: Walter Benjamin und die Moderne. Sprache, Ästhetik, Medien, Geschichte
Fabian Lampart
Seminar Seminar mit Prüfung (PG o.HA)
Seminar: Europäische Großstadtlyrik von Baudelaire bis Brecht
Fabian Lampart
Seminar Seminar mit Prüfung (PG o.HA)
Seminar: Hegels Ästhetik
Iwan-Michelangelo DAprile
Seminar Seminar mit Prüfung (PG o.HA)
Seminar: Der Varnhagen-Kreis: Salonkultur, Journalismus, Literatur
Iwan-Michelangelo DAprile
Seminar Seminar mit Prüfung (PG o.HA)
Seminar: Von Bergdoktoren und Zombies: Populäre Serialität in Heftromanen
Peer Trilcke
GER_MA_018 Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Deutsch
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Seminar: Das Lexikon im Sprachkontakt
Ulrike Demske
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Seminar: Wortstellung im Deutschen - diachron
Ulrike Demske
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Seminar: Sprachkritik in Geschichte und Gegenwart
Elisabeth Berner
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Seminar: DaZ-Forschungsseminar: Interaktion im Klassenzimmer
Torsten Andreas
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Sprachlandschaften: Sprachen im öffentlichen Raum / Linguistic Landscapes: languages in the public space
Marta Lupica Spagnolo
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Seminar: Sprache und Nation
Patrick Seeger
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Seminar: Schriftspracherwerb und Alphabetisierung im Kontext von Mehrsprachigkeit
Christoph Schroeder
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Seminar: Grundlagen der Zweitspracherwerbsforschung
Christoph Schroeder
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Seminar: Sprachtypologie, Sprachkontrastivität und Zweitspracherwerb
Christoph Schroeder
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Seminar: Kontruktionsgrammatik
Philippa Cook
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Seminar: Komplexe Prädikate im Deutschen
Philippa Cook
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Seminar: Der Verbalkomplex im Gegenwartsdeutschen
Philippa Cook
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Seminar: Sprache im Gebrauch
Nils Bahlo
Seminar mit Prüfung (PG o.HA) Seminar
Seminar: Multimodalität in der Interaktion
Nils Bahlo
GER_MA_019 Vertiefungsmodul Literatur- und Sprachwissenschaft Deutsch (Sek.II)
Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar: Das Lexikon im Sprachkontakt
Ulrike Demske
Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar: Wortstellung im Deutschen - diachron
Ulrike Demske
Literaturwissenschaft (Seminar)
Seminar: Tod und Sterben in der mittelalterlichen Literatur
Katharina Philipowski
Literaturwissenschaft (Seminar)
Seminar: Radikale Aufklärung im deutschsprachigen Raum
Stefanie Stockhorst
Literaturwissenschaft (Seminar)
Seminar: Ernährung und Versorgung in Zukunftsromanen der Gegenwart
Natalie Moser
Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar: Sprachkritik in Geschichte und Gegenwart
Elisabeth Berner
Literaturwissenschaft (Seminar)
Seminar: Mythos und Realismus. Franz Fühmanns Poetik in den 1970/80er Jahren
Andreas Degen
Literaturwissenschaft (Seminar)
Seminar: Gelegenheitsdichtung, Zeremoniell und höfisches Fest
Elke Lösel
Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar: DaZ-Forschungsseminar: Interaktion im Klassenzimmer
Torsten Andreas
Sprachwissenschaft (Seminar)
Sprachlandschaften: Sprachen im öffentlichen Raum / Linguistic Landscapes: languages in the public space
Marta Lupica Spagnolo
Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar: Sprache und Nation
Patrick Seeger
Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar: Schriftspracherwerb und Alphabetisierung im Kontext von Mehrsprachigkeit
Christoph Schroeder
Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar: Grundlagen der Zweitspracherwerbsforschung
Christoph Schroeder
Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar: Sprachtypologie, Sprachkontrastivität und Zweitspracherwerb
Christoph Schroeder
Literaturwissenschaft (Seminar)
Jüdische Wissenschaftlerinnen und Akademikerinnen im ABJ
Anna-Dorothea Ludewig
Literaturwissenschaft (Seminar)
Seminar/Projekt: Wege aufs Land: Dorf- und Landdarstellungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Ulrike Schneider
Literaturwissenschaft (Seminar)
Literaturwissenschaft nach 1945: Peter Szondi, Hans Mayer, Käte Hamburger, Theodor W. Adorno
Ulrike Schneider
Literaturwissenschaft (Seminar)
Seminar: Walter Benjamin und die Moderne. Sprache, Ästhetik, Medien, Geschichte
Fabian Lampart
Literaturwissenschaft (Seminar)
Seminar: Europäische Großstadtlyrik von Baudelaire bis Brecht
Fabian Lampart
Literaturwissenschaft (Seminar)
Seminar: Einführung in die digitale Literaturwissenschaft
Peer Trilcke, Dennis Mischke, Henny Sluyter-Gäthje
Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar: Kontruktionsgrammatik
Philippa Cook
Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar: Komplexe Prädikate im Deutschen
Philippa Cook
Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar: Der Verbalkomplex im Gegenwartsdeutschen
Philippa Cook
Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar: Sprache im Gebrauch
Nils Bahlo
Sprachwissenschaft (Seminar)
Seminar: Multimodalität in der Interaktion
Nils Bahlo
Literaturwissenschaft (Seminar)
Seminar: Hegels Ästhetik
Iwan-Michelangelo DAprile
Literaturwissenschaft (Seminar)
Seminar: Der Varnhagen-Kreis: Salonkultur, Journalismus, Literatur
Iwan-Michelangelo DAprile
Literaturwissenschaft (Seminar)
Seminar: Von Bergdoktoren und Zombies: Populäre Serialität in Heftromanen
Peer Trilcke
GER_MA_020 Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch: Schwerpunkt Sprachdidaktik
Projektseminar Deutschdidaktik, Schwerpunkt Sprachdidaktik
Seminar: Integrativ unterrichten: Prämissen, Formen, Vorzüge, Grenzen
Karl-Heinz Siehr
Sprachdidaktik mit Prüfung (Seminar mit Klausur o.HA)
Seminar: Deutschunterricht empirisch - sprachliche Kompetenzen messen und ausbauen, Gruppe 1
Hans-Georg Müller
Sprachdidaktik mit Prüfung (Seminar mit Klausur o.HA)
Seminar: Am Anfang war das Verb: Sprachliche Analyse von Texten , Gruppe 2
Matthias Granzow-Emden
Sprachdidaktik mit Prüfung (Seminar mit Klausur o.HA)
Seminar/Projekt: Jetzt oder nie. Crashkurs Grammatik (Blockseminar), Gruppe 3
Matthias Granzow-Emden
Literaturdidaktik (Seminar)
Seminar: Die Ganzschrift im Literaturunterricht: Faust I (Fokus Sek. II)
Martin Leubner
Literaturdidaktik (Seminar)
Seminar: Die Ganzschrift im Literaturunterricht: Effi Briest (Fokus Sek. II)
Martin Leubner
Literaturdidaktik (Seminar)
Seminar: Differenzierung im Literaturunterricht (Fokus Sek. I)
Martin Leubner
GER_MA_025 Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch: Schwerpunkt Literaturdidaktik
Projektseminar Deutschdidaktik, Schwerpunkt Literaturdidaktik
Seminar/Projekt: Projektseminar Deutschdidaktik, Schwerpunkt Literaturdidaktik: Sequenzplanung im Literaturunterricht (Fokus Sek. I)
Projektseminar Deutschdidaktik, Schwerpunkt Literaturdidaktik
Seminar/Projekt: Projektseminar Deutschdidaktik, Schwerpunkt Literaturdidaktik: Sequenzplanung im Literaturunterricht (Fokus Sek. II)
Sprachdidaktik (Seminar)
Seminar: Deutschunterricht empirisch - sprachliche Kompetenzen messen und ausbauen, Gruppe 1
Hans-Georg Müller
Sprachdidaktik (Seminar)
Seminar: Am Anfang war das Verb: Sprachliche Analyse von Texten , Gruppe 2
Matthias Granzow-Emden
Sprachdidaktik (Seminar)
Seminar/Projekt: Jetzt oder nie. Crashkurs Grammatik (Blockseminar), Gruppe 3
Matthias Granzow-Emden
Sprachdidaktik (Seminar)
Seminar: DaZ für MultiplikatorInnen
Torsten Andreas
Sprachdidaktik (Seminar)
Seminar: Wortschatz: Erwerb und Vermittlung in DaF/DaZ
Torsten Andreas
Literaturdidaktik mit Prüfung (Seminar mit Klausur o.HA)
Seminar: Die Ganzschrift im Literaturunterricht: Faust I (Fokus Sek. II)
Martin Leubner
Literaturdidaktik mit Prüfung (Seminar mit Klausur o.HA)
Seminar: Die Ganzschrift im Literaturunterricht: Effi Briest (Fokus Sek. II)
Martin Leubner
Literaturdidaktik mit Prüfung (Seminar mit Klausur o.HA)
Seminar: Differenzierung im Literaturunterricht (Fokus Sek. I)
Martin Leubner
Fakultative Veranstaltungen
Fakultative Veranstaltung
Tutorium: Orthografie verstehen und üben
Karl-Heinz Siehr, Elisabeth Berner, Vivienne Manthee, Henrike Zerndt