Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
Fakultative Veranstaltungen
Fortgeschrittenes Wissen: Kulturwissenschaft (nur Erweiterung/Ergänzung)
Komplementäre Zugänge
Romantik zwischen zwei Welten: Das lange 19. Jahrhundert der Romanischen Literaturen der Welt
Ottmar Ette
Analyse kulturwissenschaftlicher Einzelphänomene Freie Themenarbeit
Posibilidades teatrales: España siglo XX
Jens Häseler
Fortgeschrittenes Wissen: Fachdidaktik
Literatur und Kultur im Spanischunterricht
Kolloquium: Begleitung der Masterarbeit (Schwerpunkt: Fachdidaktik)
Manuela Franke
Literatur und Kultur im Spanischunterricht
Recursos digitales al servicio de la enseñanza de ELE
Zutoia Rios Mugarra
Spracherwerb und Sprachvermittlung im Fremdsprachenunterricht Literatur und Kultur im Spanischunterricht
Escritura funcional y escritura creativa en clase de ELE
Zutoia Rios Mugarra
Spracherwerb und Sprachvermittlung im Fremdsprachenunterricht
Anfänger*innenunterricht in den Fächern Französisch und Spanisch
Florian Wüpping
Sprachkompetenz und interkulturelles Wissen
Literarische Übersetzung
Traducción literaria en Máster (alemán- español)
Irene Gastón Sierra
Übersetzungsbezogener Sprachvergleich Interkulturelle Kommunikation
Introducción al lenguaje cinematográfico
Irene Gastón Sierra
Interkulturelle Beziehungen der Literatur Interkulturelle Kommunikation
En serie (III)
Irene Gastón Sierra
Übersetzungsbezogener Sprachvergleich
Crear y errar (I), Gruppe 1
Irene Gastón Sierra
Übersetzungsbezogener Sprachvergleich
Crear y errar (II), Gruppe 2
Irene Gastón Sierra
Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Beziehungen der Literatur
Masculinidad en pantalla
Irene Gastón Sierra
Theoriekompetenz und Anwendungspraxis: Sprachwissenschaft
Sprachtheorie und ihre Geschichte Sprachgeschichte romanischer Einzelsprachen
Praktiken und Analysen von Linguistic profiling
Annette Gerstenberg
Variationslinguistik romanischer Einzelsprachen
An everyday Babel (?): Multilingualism and Language Acquisition in the Family
Eman El Sherbiny Ismail
Sprachtheorie und ihre Geschichte
Spanisch in Amerika
Melanie Uth
Sprachtheorie und ihre Geschichte Computergestütze linguistische Untersuchungen
Mehrsprachigkeit in der Schule
Melanie Uth
Sprachtheorie und ihre Geschichte
Sprachtypologie
Melanie Uth
Theoriekompetenz und Anwendungspraxis: Literaturwissenschaft
Geschichte literaturwissenschaflicher Theorien Aktuelle Probleme der literaturwissenschaftlichen Theoriebildung
Schnellkurs: Die lateinamerikanische Literatur im 19. Jahrhundert
Ottmar Ette
Wahlobligatorisches Modul (nur Erweiterung/Ergänzung)
Sprachtheorie und ihre Geschichte Sprachtheorie und ihre Geschichte
Praktiken und Analysen von Linguistic profiling
Annette Gerstenberg
Sprachtheorie und ihre Geschichte Sprachtheorie und ihre Geschichte
Spanisch in Amerika
Melanie Uth
Sprachtheorie und ihre Geschichte Sprachtheorie und ihre Geschichte
Mehrsprachigkeit in der Schule
Melanie Uth
Sprachtheorie und ihre Geschichte Sprachtheorie und ihre Geschichte
Sprachtypologie
Melanie Uth
Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schnellkurs: Die französische Literatur im 20. Jahrhundert
Ottmar Ette
Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schnellkurs: Die lateinamerikanische Literatur im 19. Jahrhundert
Ottmar Ette