Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

Prof. Dr. Soenke Neitzel

Historisches Institut

Kontakt

Raum: 01.11. 01.01

Telefon: +49 331 977-4940

Sprechstunde: Dienstag 16.30-18.00 Uhr

Veranstaltungen

WiSe 2021/22

Forschungskolloquium zur Militärgeschichte

Core Course: Introduction to IWS/WCS - Seminar

Core Course: Introduction to IWS/WCS - Lecture

From Napoleon to Hitler: The Road to Total War, 1792–1945

From Napoleon to Hitler: The Road to Total War, 1792–1945

SoSe 2021

Krieg und Frieden im Zeitalter der Weltkriege, 1914-1945

Forschungskolloquium zur Militärgeschichte

Die Welt im Krieg: 1937-1945

Western Societies and New Wars

WiSe 2020/21

Forschungskolloquium zur Militärgeschichte

From Napoleon to Hitler. The Road to Total War 1792-1945.

From Napoleon to Hitler. The Road to Total War 1792-1945.

Core Course: Introduction to IWS/WCS - Seminar

Core Course: Introduction to IWS/WCS - Lecture

SoSe 2020

Krieg und Frieden im 19. Jahrhundert

Die Welt im Krieg: 1937-1945

Western Societies and New Wars

Forschungskolloquium zur Militärgeschichte

WiSe 2018/19

Core Course: Introduction to IWS/WCS

Core Course: Introduction to IWS/WCS

From Napoleon to Hitler. The Road to Total War 1792-1945.

From Napoleon to Hitler. The Road to Total War 1792-1945.

Forschungskolloquium zur Militärgeschichte

SoSe 2018

Forschungskolloquium zur Militärgeschichte

Western Societies and New Wars

Die Welt im Krieg: 1937 bis 1945

Krieg und Frieden im 18. Jahrhundert

WiSe 2017/18

Forschungskolloquium

Von Napoleon zu Hitler. Die Totalisierung des Krieges in der Moderne

Von Napoleon zu Hitler. Die Totalisierung des Krieges in der Moderne

Ăśbung zur EinfĂĽhrungsvorlesung War and Conflict Studies

EinfĂĽhrungsvorlesung War and Conflict Studies

SoSe 2017

Forschungskolloquium zur Militärgeschichte

Die Welt im Krieg: 1937 – 1945

Western Societies and New Wars

Krieg und Frieden seit 1945.

Western Societies and New Wars

WiSe 2016/17

Von Napoleon zu Hitler. Die Totalisierung des Krieges in der Moderne

Von Napoleon zu Hitler. Die Totalisierung des Krieges in der Moderne

Forschungskolloquium

EinfĂĽhrung War and Conflict Studies

SoSe 2016

Der Zweite Weltkrieg in der Erinnerung (LektĂĽrekurs)

Der lange Schatten. Der Zweite Weltkrieg in der Erinnerung.

Forschungskolloquium

A long debate. Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges

Krieg und Frieden im Zeitalter der Weltkriege, 1914-1945

WiSe 2015/16

Deutschland und der Zweite Weltkrieg

LektĂĽre zur Geschichte der Geheimdienste im 20. Jahrhundert

Geschichte der Geheimdienste im 20. Jahrhundert

Forschungskolloquium zur Militärgeschichte

Krieg und Frieden im 19. Jahrhundert

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo