Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

Prof. Dr. Peer Trilcke

Institut für Germanistik

Kontakt

Raum: 01.5.0.15

Telefon: +49 331 977-4219

Veranstaltungen

WiSe 2021/22

Ecocriticism. Literatur und ihre Umwelten

Kulturen des digitalen Gedächtnisses in Brandenburg. Eine Kartierung

SoSe 2021

Von Bergdoktoren und Zombies: Populäre Serialität in Heftromanen

Kulturdaten – Datenkulturen. Ein literatur- und kulturwissenschaftlicher Hackathon

Einführung in die digitale Literaturwissenschaft

WiSe 2020/21

Ein Hackathon zur digitalen Literaturwissenschaft

Einführung in die digitale Literaturwissenschaft

SoSe 2020

Ecocriticsm. Ein Hackathon zur digitalen Literaturwissenschaft

Einführung in die digitale Literaturwissenschaft

SoSe 2019

Verlagsgeschichte um 1900 (Samuel Fischer, Friedrich Fontane und Friedrich Cohn)

Einführung in die Digitale Literaturwissenschaft

WiSe 2018/19

Forschungsseminar des Theodor-Fontane-Archivs: Fontanes Medien

SoSe 2018

Forschungsseminar des Theodor-Fontane-Archivs

WiSe 2017/18

Literatur, Nachlass, Archiv. Am Beispiel Theodor Fontanes

Theodor Fontanes kleine Romane

SoSe 2017

Hate speech. Zur Literatur- und Kommunikationsgeschichte intoleranter Rede

Einführung in die Narratologie. Am Beispiel von Erzählungen der Frühen Moderne

WiSe 2016/17

Theodor Fontanes große Romane

Einführung in die Narratologie. Anhand von Erzählungen des 19. Jahrhunderts

SoSe 2016

Literatur in Zeitschriften. Am Beispiel des 19. Jahrhunderts

Theodor Fontane als Erzähler. Zur Literarizität realistischer Prosa

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo