Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
Dr. Torsten Andreas
Veranstaltungen
WiSe 2021/22
Leichte Sprache und Zweitspracherwerb
Landeskunde: Tabus interkulturell
Sprachsensibler Fachunterricht - Schwerpunkt Auslandsschulen
Lernersprachen –Phänomene, Verläufe und didaktische Zugänge
SoSe 2021
Erinnerungskultur und Narrative – Migrationsspuren in Potsdam und Berlin
Wortschatz: Erwerb und Vermittlung in DaF/DaZ
Kollaborative Lernformen fĂĽr DaF in Videokonferenzen
DaZ-Forschungsseminar: Interaktion im Klassenzimmer
WiSe 2020/21
Videokonferenzen: Interaktion, kollaborative Dialoge und Feedback im DaF-Unterricht
Einfache und ´Leichte` Sprache
DaZ-fächerübergreifende Phänomene, Herausforderungen und Materialien
Interkulturelle Diskurse in Literatur und Kunst
SoSe 2020
Leichte Sprache, Einfache Sprache und Zweitspracherwerb
Aufgaben fĂĽr den sprachsensiblen Fachunterricht
Einführung DAZ – Besonderheiten beim Erwerb, Gelingensbedingungen und Unterstützungssysteme
WiSe 2019/20
Fokussierte Aufgaben, Interaktionen und die Elizitierung von MĂĽndlichkeit in DaF/DaZ
Erst- und Zweitschriftspracherwerb im Kontext von DaF und DaZ
Interkulturell oder diskursiv? Eine Verortung von Landeskunde im 21. Jahrhundert