Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
Prof. Dr. Gerda Haßler
Kontakt
Raum: 01.19.413
Telefon: +49 331 977-4114
Fax: +49 331 977-4193
Sprechstunde: montags, 12-14
Veranstaltungen
WiSe 2021/22
Internationales Doktorandenkolloquium
Kontrastive Linguistik: Slavische und romanische Sprachen im Spiegel des Deutschen
SoSe 2021
WiSe 2020/21
Aspektualität, Modalität und Evidentialität in slavischen und romanischen Sprachen
SoSe 2020
Präpositionen, Verben, Nomina und Kasuszuweisung
WiSe 2019/20
Linguistische Forschungsprojekte
Informationsstruktur in romanischen Sprachen
Die Idee der Sprachstruktur in Geschichte und Gegenwart
Fingierte Mündlichkeit, Variation und ihre Übersetzung
SoSe 2019
Linguistische Forschungsprojekte
Funktionale und kontrastive Linguistik für Übersetzung und Fremdsprachenunterricht
Entstehung und Gebrauch von Konstruktionen
Geschichte der Normierung romanischer Sprachen
WiSe 2018/19
Linguistische Analyse von Zeitungs- und Zeitschriftentexten
Temporalität, Aspektualität, Modalität und Evidentialität
Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten
SoSe 2018
Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft
Ausgewählte Probleme der Syntax der romanischen Sprachen
Sprachwandel und Sprachgeschichte
WiSe 2017/18
Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten
Locutions, Locuciones, Locuzioni: feste Wortgruppen in romanischen Sprachen
Linguistische Analyse literarischer Texte
Sprachwissenschaftliche Begriffe und ihre Geschichte
SoSe 2017
Kontrastive Linguistik romanische Sprachen-Deutsch
Analyse de textes et traditions discursives
Temporalität, Aspektualität, Modalität in den romanischen Sprachen
Sprachtheorien, Wörterbücher und Grammatiken in der europäischen Aufklärung
WiSe 2016/17
Grammatikalisierung, Lexikalisierung, Pragmatikalisierung
Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten
SoSe 2016
Informationsstruktur in romanischen Sprachen und im Deutschen im Vergleich
Historia y actualidad de la Real Academia Española
Probleme der Lernergrammatiken aus linguistischer Sicht
Linguistische Analyse politischer Texte und Diskurse
SoSe 2015
Geschichte der Syntax und der Semantik
Analyse von Texten und Diskursen
WiSe 2014
Le génie de la langue française dans l’histoire de la langue et de sa description
Kontrastive Linguistik für Übersetzung und Fremdsprachenunterricht
Temporalität, Aspektualität, Modalität, Evidentialität in romanischen Sprachen
Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten
SoSe 2014
Elementos de la pragmática lingüÃstica: modalidad y deixis
Strukturelle Linguistik: Entwicklung, Methoden, Grenzen
Methoden der Textanalyse am Beispiel von Zeitungstexten
Sprachwandel und Sprachgeschichte
WiSe 2013
Kognitive und korpuslinguistische Zugänge zur Bedeutung
La syntaxe du français parlé et écrit
Tendenzen der Angewandten Linguistik
Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten
SoSe 2013
Metasprachliche Reflexion und Diskontinuität
Nomen und Adjektiv: Morphologie, Semantik, Syntax
Linguistische Analyse literarischer Texte
WiSe 2012
Semantik und Syntax der romanischen Syntax der romanischen Sprachen in Geschichte und Gegenwart
L’histoire de la langue française et de sa description
Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten
SoSe 2012
Locutions - Locuciones: feste Wortgruppen im Französischen und Spanischen
Temporalität, Aspektualität, Modalität in romanischen Sprachen
Grammatik für die Schule, nicht Schulgrammatik