Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

Dr. Dorothea Salzer

Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft

Veranstaltungen

WiSe 2021/22

Begleitkurs Modernes Hebräisch/Tutorium

`Ma nischtana`: Pessach Haggadot

Modernes Hebräisch für Fortgeschrittene

Modernes Hebräisch

SoSe 2021

Schiru lanu mi-schir Zion (Psalm 137,2): Das Buch der Psalmen

Begleitkurs Biblisches Hebräisch

Biblisches Hebräisch

WiSe 2020/21

Begleitkurs Hebräisch 1

Hebräisch 1 - Modernes Hebräisch

Modernhebräisch für Fortgeschrittene

Einführung ins Judentum

SoSe 2020

Hebräisch 2 - Begleitkurs Biblisches Hebräisch (Salzer)

Warum beginnt die Bibel mit einem B

Nächstes Jahr in Jerusalem: Pessach Haggadot im Wandel der Zeit

Hebräisch 2 - Biblisches Hebräisch

WiSe 2019/20

Rabbinische Literatur

Modernhebräisch nach dem Hebraicum

Hebräisch 1

SoSe 2019

Tutorium Biblisches Hebräisch

Eine jüdische Chronik aus dem frühneuzeitlichen Prag David Gans Zemach David

Israelische Kriminalromane

Biblisches Hebräisch

WiSe 2018/19

Modernhebräisch nach dem Hebraicum

Das Alphabet des Ben Sira

Hebräisch 1 - Modernes Hebräisch

SoSe 2014

Benny Barbasch: My First Sony

Weiblicher Alltag im aschkenasischen Mittelalter

Hebräisch II

Hebräisch II

WiSe 2013

Modernhebräisch 1

Hebräisch 1

Hebräisch 1

SoSe 2013

Die vier Sendschreiben des Naphtali Herz Wessely zur jüdischen Erziehung

Toledot Jeschu - Das Leben Jesu in jüdischen Quellen

Hebräisch II

Hebräisch II

WiSe 2012

Modernhebräisch I

Hebräisch I

Hebräisch I

SoSe 2012

Tutorium zu Rabbinisches Hebräisch: Halachische Midraschim

Halachische Midraschim

Toledot Jeschu: Das Leben Jesu in jüdischen Quellen

Zeitgenössische israelische Kinderliteratur

Die biblischen Samuelbücher

Hebräisch II

Hebräisch II

WiSe 2011

Mekhilta de-Rabbi Yishmael

Modernhebräisch 1

Hebräisch 1

Hebräisch 1

SoSe 2011

Die Maskilim und die hebräische Sprache II

Die Psalmen

Batya Gur: "Meraggel be-toch ha-bait" (Ein Spion inmitten des Hauses)

Die Schriften des Juspa von Worms - Jüdisches Leben im Worms des 17. Jahrhunderts (Hebräisch III - Mittelalterliches Hebräisch)

Das Alphabet des Ben Sira

Hebräisch

Hebräisch

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo