Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
Prof. Dr. Gertrud Lehnert
Institut für Künste und Medien
Veranstaltungen
WiSe 2021/22
SoSe 2021
Einführung in die Kulturwissenschaft der Künste II
WiSe 2020/21
Romane der europäischen Décadence
Einführung in die Kulturwissenschaft der Künste I
SoSe 2020
Théophile Gautier: Mlle de Maupin
Briefkultur im 17. Jahrhundert: Mme de Sévigné und Liselotte von der Pfalz
Das theatrale 17. Jahrhundert: Literatur, Theater, Bildende Kunst
Einführung in die Kulturwissenschaft der Künste II
WiSe 2019/20
Kolloquium zur Besprechung von Abschlussarbeiten und Promotionen
Künstler*innen und Kunst in Literatur
Märchen, Phantastik, Science Fiction
Einführung in die Kulturwissenschaft
SoSe 2019
Einführung in die Kulturwissenschaft II
WiSe 2018/19
Mode: getragen, gemalt, geschrieben
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Einführung in die Kulturwissenschaft I
SoSe 2018
Einführung in die Kulturwissenschaft II
Innenräume / Interieurs in Literatur und Kunst
(Selbst)Inszenierungen im 18. Jahrhundert
WiSe 2017/18
Klassische feministische Romane
Das theatrale 17. Jahrhundert: Literatur, Theater, Bildende Kunst
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft: Themen und Methoden
Europäische Literaturen – ein Überblick
Einführung in die Kulturwissenschaft I
SoSe 2017
Einführung in die Kulturwissenschaft II
WiSe 2016/17
Phantastik in Literatur und Kunst
Monster, Drachen und andere (fabelhafte) Geschöpfe
Phantastik in Literatur und Kunst
Einführung in die Kulturwissenschaft
SoSe 2016
Nachahmung und Fälschung: Literatur, Mode, Kunst
Geschichte des Buches und: Wie funktioniert die Branche?
Einführung in die Kulturwissenschaft II
WiSe 2015/16
Beschreibung als literarisches Verfahren. Romane des Realismus
Einführung in die Kulturwissenschaft I
SoSe 2015
Einführung in die Kulturwissenschaft II
WiSe 2014
Modetheorie für Kulturwissenschaftler
Einführung in die Kulturwissenschaft
SoSe 2014
Einführung in die Kulturwissenschaft II
WiSe 2013
Literatur und Kunst der europäischen Décadence
Luxus: Konsum, Kunst, Literatur
Einführung in die Kulturwissenschaft
SoSe 2013
Einführung in die Kulturwissenschaft II
WiSe 2012
Einführung in die Kulturwissenschaft
SoSe 2012
Leidenschaften. Geschichte der Gefühle
Mode in Malerei und Modezeichnung
Einführung in die Kulturwissenschaft II
Liebeslyrik seit der Renaissance
WiSe 2011
Madame de Pompadour: Inszenierungen einer Mätresse in Bild und Text
Briefkultur um 1700: Madame de Sévigné und Liselotte von der Pfalz
Ekphrasis und Ikonotextualität
Einführung in die Kulturwissenschaft I