Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
Dr. Brigitte Krüger
Institut für Künste und Medien
Veranstaltungen
WiSe 2015/16
Ästhetik des Ekels in der Literatur
Literatur als Störfaktor? Literatur als Gesellschaftsanalyse
Vorlesungsbegl. Übung: Einführung in die Kulturwissenschaf
SoSe 2015
Im Labyrinth. Literatur und labyrinthischer Diskurs
Szenarien der Vereisung, Erstarrung, Versteinerung in der modernen Literatur und Kunst
Einführung in die Textanalyse und Literaturtheorie
WiSe 2014
Doppelgänger – Schatten – Spiegelbilder
Denkfiguren der Moderne und der Postmoderne
„Alles vergeht, nichts geht unter…“
Vorlesungsbegl. Übung: Einführung in die Kulturwissenschaft
SoSe 2014
Erinnerung und Gedächtnis: Kulturwissenschaftliche Konzepte, Formen und kulturelle Praktiken
Einführung in die Textanalyse und Literaturtheorie
WiSe 2013
vorl.-begl. Übung Einführung in die Kulturwissenschaft
SoSe 2013
Literarische Moderne und Avantgarden Texte-Theorien-Konzepte
Vorl. begl. Ü Europäische Kulturgeschichte
Vorl. begl. Ü Europäische Kulturgeschichte
Einführung in die Textanalyse
WiSe 2012
Literarische Moderne und Avantgarde: Texte - Theorien - Konzepte
Inszenierungen von Autorschaft. zwischen Mythisierung und Dekonstruktuon
Mythos und kulturelles Gedächtnis
Vorl.-begleitende Übung Einführung in die Kulturwissenschaft
SoSe 2012
Einführung in die Textanalyse und Literaturtheorie
Künstlerischer Grenzverkehr. Literarische Konzepte als intermediale Grenzüberschreitung
"Ästhetik des Fremden". Fremdheit als kultureller und literarischer Topos
WiSe 2011
Zeit als kultureller und literarischer Topos
Diskursanalyse als kultur- und literaturwissenschaftliche Methode
Übung zur Vorlesung "Einführung in die Kulturwissenschaft I"