Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

Dr. Geraldine Spiekermann

Institut für Künste und Medien

Veranstaltungen

WiSe 2021/22

Vorlesungsbegleitende Übung zur Einführung in die Kulturwissenschaft der Künste

Vorlesungsbegleitende Übung zur Einführung in die Kulturwissenschaft der Künste

Vorlesungsbegleitende Übung zur Einführung in die Kulturwissenschaft der Künste

Bildbeschreibung – Übung vor Originalen

Bildbeschreibung – Übung vor Originalen

SchriftBilder

Queere Kunst & Kultur

Früchte, Fleisch und Fett: Vom Stillleben zur Eat Art

Feministische Avantgarde

WiSe 2020/21

Vorlesungsbegleitende Übung: Einführung in die Kulturwissenschaft der Künste I Gruppe 2

Vorlesungsbegleitende Übung: Einführung in die Kulturwissenschaft der Künste I Gruppe 1

Bildbeschreibung – Übung vor Originalen Gruppe 2

Bildbeschreibung – Übung vor Originalen Gruppe 1

SoSe 2020

Trashformations - Müll wird Kunst

Kunst - Fetisch - Fantasie

Selbstzerreißung und Genitalpanik: Der Wiener Aktionismus

Weibliche Avantgarde

Vorlesungsbegleitende Übung: Einführung in die Kulturwissenschaft der Künste II

Vorlesungsbegleitende Übung: Einführung in die Kulturwissenschaft der Künste II

Bildbeschreibung - Übung vor Originalen

Bildbeschreibung - Übung vor Originalen

Orientalismus, Japonismus und Primitivismus

WiSe 2019/20

Vorlesungsbegleitende Übung: Einführung in die Kulturwissenschaft III

Untragbar! Kunst und Mode

Sick! Krankheit in den Künsten

Das (un)sichtbare Geschlecht

Kunst in dunklen Zeiten: Entartete Kunst und Exil

Bildbeschreibung - Übung vor Originalen Gruppe 2

Bildbeschreibung - Übung vor Originalen Gruppe 1

Anatomie als Spektakel

Vorlesungsbegleitende Übung: Einführung in die Kulturwissenschaft II

SoSe 2019

Trash or Treasure? Müllkunst!

Die Kunst des Sterbens - Zur Ästhetik des Todes

Das Manifest - Zwischen Utopie und Kunstwirklichkeit

Weiblicher Surrealismus

Unterwegs - Mit der Kamera auf Reisen

Die Neue Frau und die Fotografie der 1920er Jahre

Bildbeschreibung - Übung vor Originalen Gruppe II

Bildbeschreibung - Übung vor Originalen Gruppe I

(Un-) common places - Straßenfotografie

WiSe 2018/19

Body-Art-Performance

Zwischen Ekel und Faszination: Abject Art

Geliebt, gequält, gemordet: Die Puppe als Künstler*phantasma

(Un)doing Gender: Genderqueer Performance

Einführung in die Bildbeschreibung und -analyse

SoSe 2018

Affekt und Ausdruck

Schnittstelle Haut

Kopfreisen – Rausch, Ekstase und Wahnsinn in der Kunst

Einführung in die Bildbeschreibung und -analyse

Kunst und Leidenschaft – Künstlerpaare

WiSe 2017/18

Architektur im Medium der Fotografie

Doppel- und Mehrfachbegabungen

Künstler*innen in der Fremde – Migration – Reise – Exil

Einführung in die Bildbeschreibung und -analyse

Feministische Avantgarde

SoSe 2017

SchriftBilder

Kunst und Fetisch

Körperströme

Weibliche Avantgarde

Einführung in die Bildbeschreibung und -analyse

WiSe 2016/17

Freak out! Skandalöse Körper

Rausch als kulturelles Ausdrucksmittel

Kunst Goes Couture

Genitalpanik

Einführung in die Bildbeschreibung und - analyse

SoSe 2016

Schrott, Schimmel, Scherben: Müll als Material der Kunst

Fotografinnen der 20er Jahre

Die Manifeste der Avantgarde

KünstlerInnen im Exil

Einführung in die Bildbeschreibung und –analyse

WiSe 2015/16

Abject, Informe, Trauma

Der leibhaftige Tod

Streetphotographie

Puppenspiele/r

Einführung in die Bildbeschreibung und - analyse

SoSe 2015

The Artists Body - Der Körper als Material der Kunst

Angels of Anarchy - Weiblichkeit im Surrealismus

Einführung in die Bildbeschreibung und -analyse

WiSe 2014

Extreme Bodies: De-Konstruktion und Re-Modellierung von Körperbildern

Einführung in Bildbeschreibung und Bildanalyse

SoSe 2014

Schreibende Künstlerinnen und Künstler

Leidenschaftliche Bilder – Inszenierung, Repräsentation und Wahrnehmung von Emotionen

Aufbruch in unbekannte Welten - Künstlerreisen zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Einführung in die Bildbeschreibung und -analyse. Gruppe 1

WiSe 2013

Einführung ins wiss. Arbeiten (Geraldine Spiekermann)

Ü Einf. in die Bildbeschreibung und -analyse

Ü Einf. in die Bildbeschreibung und -analyse

SoSe 2013

Architekturfotografie

Mit Haut und Haar - Der Körper als Material der Kunst

Bildanalyse II

Bildanalyse I

WiSe 2012

Mode und Fetischismus

Einführung in die Bildanalyse und Bildbeschreibung

Einführung in die Bildanalyse und Bildbeschreibung

SoSe 2012

Einführung in die Bildanalyse 2

Einführung in die Bildanalyse 1

WiSe 2011

Einführung in die Bildbeschreibung und -analyse

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo