Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
Ronny Schulz
Veranstaltungen
WiSe 2021/22
Einführung in Literatur und Sprache des Mittelalters
Eilhart von Oberg: Tristrant und Isalde
SoSe 2021
Einführung in die Literatur der Frühen Neuzeit
Wirnt von Grafenberg: Wigalois
Einführung in die Literatur der Frühen Neuzeit
WiSe 2020/21
Einführung in die Literatur der Frühen Neuzeit
SoSe 2020
Einführung in die Literatur der Frühen Neuzeit
WiSe 2019/20
Einführung in die Literatur der Frühen Neuzeit
Formen von Gewalt im Minnesang
SoSe 2019
Komik und Gewalt: Neidharts Lieder und die Neidhart-Rezeption
WiSe 2018/19
Einführung in die Literatur der Frühen Neuzeit
Ulrich von Liechtenstein: ‚Frauenbuch‘ und Lieder
Einführung in die Literatur der Frühen Neuzeit
SoSe 2018
Eilhart von Oberg: "Tristrant"
WiSe 2017/18
Ovid in der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters
SoSe 2017
WiSe 2016/17
SoSe 2016
Heinrich von Meißen (Frauenlob)
WiSe 2015/16
SoSe 2015
WiSe 2014
Grammatikschreibung (16. bis 18. Jahrhundert)
Der Stricker: Der Pfaffe Amis und kleine Versdichtungen
Neidhart und Neidhart-Rezeption
SoSe 2014
Geschichte der deutschen Sprache/ Teil 2
Heinrich von Neustadt: Apollonius von Tyrland
WiSe 2013
Aventiurehafte Dietrichepik (Eckenlied, Laurin und Virginal)
Historische Wortbildung: Das Frühneuhochdeutsche (15.-17. Jh.)
Flugschriften der Reformationszeit
SoSe 2013
Der mittelalterliche Alexanderroman
WiSe 2012
Geschichte der deutschen Sprache/ Teil 2
Geschichte der deutschen Sprache/ Teil 2
SoSe 2012
Geschichte der deutschen Sprache/Teil 2