Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2014
Der pünktliche Deutsche, der erfinderische Pole, der Pelzmantel tragende Russe
Birgit Krehl | Do 16 - 18 Uhr | Raum: 1.22.0.37 | Erste Veranstaltung: 10.04.2014
Das Seminar wird als studentisches Projekt (im Rakmen von Studiumplus/ Schlüsselqualifikationen) von zwei Studierenden des Instituts für Slavistik durchgeführt - Frau Jelena Beck und Frau Dorota Lakomy.
Die Studierenden sollen sich mittels der im Seminar behandelten Materialien den facettenreichen Begriff des Stereotypen erarbeiten und diskutieren. Anhand konkreter Stereotype und stereotyper Muster wird in der Veranstaltung der Frage nachgegangen, inwieweit Stereotypen unsere Wahrnehmung von Welt/Wirklichkeit, Eigenem-Fremdem bestimmen und wie mit diesen Vorstellugnen operiert wird, um ein bestimmtes (Welt-)Bild zu erzeugen.
Wöchentliche Seminare und die Teilnahme an den Gastvorträgen/Podiumsdiskussionen (Steffen Möller und Wladimir Kaminer) sollen den Informationsaustausch ermöglichen.
Leistungspunkterwerb
3 LP (unbenotet)
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
Studium+ 2008 | ||||
4301 | Veranstaltung (4301-10), Veranstaltungen 3 LP | 3 | 2 | ja/nein |
4601 | Veranstaltung (4601- 05), Veranstaltungen 6 LP | 6 | 4 | ja/nein |
Studium+ 2009 | ||||
10030 | Kommunikation, Präsentation, Vermittlung, Grundmodul | 3 | 2 | ja/nein |
10202 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10203 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10222 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10223 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10201 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 6 | 4 | ja |
10221 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 6 | 4 | ja |
10402 | Veranstaltung , Aufbaumodul Geschlecht, Herkunft, Alter | 3 | 2 | ja/nein |
10403 | Veranstaltung, Aufbaumodul Geschlecht, Herkunft, Alter | 3 | 2 | ja/nein |
10401 | Veranstaltung, Aufbaumodul Geschlecht, Herkunft, Alter | 6 | 4 | ja |
10421 | Veranstaltung, Aufbaumodul Geschlecht, Herkunft, Alter | 6 | 4 | ja |
10422 | Veranstaltung, Aufbaumodul Geschlecht, Herkunft, Alter | 3 | 2 | ja/nein |
10423 | Veranstaltung, Aufbaumodul Geschlecht, Herkunft, Alter | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2013 | ||||
22212 | Studentisches Projekt Typ B, Ba-SK-Z-2: Studentische Projekte | 3 | 0 | nein |
200111 | Variante I: Vorlesung oder Seminar, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | nein |
200112 | Variante I: Seminar mit Klausur oder Kurzessay oder Referat/Handout, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | ja |
200113 | Variante II: Seminar mit Hausarbeit, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 6 | 2 | ja |