Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2015
The Artists Body - Der Körper als Material der Kunst
Geraldine Spiekermann | Fr 12 - 14 Uhr | Raum: 1.22.0.38 | Erste Veranstaltung: 17.04.2015
Während einer Body-Art-Performance wird der Körper des Künstlers bzw. der Künstlerin als Material in direkten Bezug zu einer spezifischen Zeit, einem bestimmten Raum und einem anwesenden Betrachter gesetzt. Inwieweit der Körper hierbei genutzt wird, um tradierte gesellschaftliche Repräsentationssysteme zu hinterfragen, soll im Seminar ― ebenso wie die Rezeptionsgeschichte der einzelnen Performances ― kritisch betrachtet werden.
Hinweis:
Die Übung richtet sich fakultativ an Studierende des M.A. Vergleichende Literatur und Kunstwissenschaft, Modul Körper und Geschlecht (2 LP / 4 LP / 6 LP). Die Anmeldung erfolgt verbindlich per Mail an gspieker@uni-potsdam.de ab dem 31.03.2015 um 11:00 Uhr. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt auf 35 Studierende. Die regelmäßige aktive Teilnahme wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
Literatur
A. Heathfield (Hrsg.), Live. Art and Performance, New York 2004.
P. Noever (Hrsg.), Out of Actions – Zwischen Performance und Objekt 1949– 1979, Ausst.-Kat., Ostfildern 1998.
P. Phelan, Unmarked. The Politics of Performance, London 2004.
T. Warr (Hrsg.), Kunst und Körper, Berlin 2005 (London/New York 2002).
U. Wirth (Hrsg.), Performanz. Von der Sprachphilosophie zur Kulturwissenschaft, Frankfurt am Main 2002.
Leistungspunkterwerb
2+4 LP
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
MT Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft 200 | ||||
0 | 1071 Seminar, Körper und Geschlecht | 2 | 2 | nein |
MT Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft 201 | ||||
2071 | Vorlesung/Seminar/Kolloquium, Körper und Geschlecht | 2 | 2 | nein |
2072 | Seminar, Körper und Geschlecht | 2 | 2 | nein |