Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
WiSe 2015/16
Geschichte der Geheimdienste im 20. Jahrhundert
Dieses Oberseminar analysiert Genese, Arbeit und Kultur der Nachrichtendienste im 20. Jahrhundert.
Am Ende des 19. Jahrhunderts führten der wachsende Nationalismus sowie die sozialen und technischen Veränderungen zu einem fundamentalen Wandel der internationalen Beziehungen und der zwischenstaatlichen Kriege. In Europa und den USA wurde dadurch auch ein Prozess der Professionalisierung und Verwissenschaftlichung der Nachrichtendienstarbeit initiiert, der im Ersten und Zweiten Weltkrieg zur Entstehung von hochkomplexen Intelligenceapparaten führte.
Das Seminar beleuchtet alle Perioden des 20. Jahrhunderts von der spy scare in Großbritannien vor dem Ersten Weltkrieg, über den Kalten Krieg bis zur Snowden-Affäre unserer Tage. Das Seminar analysiert die konkrete Arbeit der Nachrichtendienste, ihr gesellschaftliches Umfeld und geht schließlich der Frage nach, inwieweit sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts nationale Geheimdienstkulturen herausgebildet haben.
Literatur
R. Dover, M. S. Goodman, C Hildebrand, The Routledge Companion to Intelligence Studies, London 2014.
Jonathan Haslam Katharina Urbach, Secrect Intelligence in the European States System, 1918-1989, London 2014.
The Oxford handbook of national security intelligence, Oxford 2010.
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
ML Geschichte 2004 | ||||
3501 | PST-MO Staat und Gesellschaft in der Moderne, Graduiertenmodul Staat und Gesellschaft in der Moderne | 6 | 2 | ja |
ML Geschichte 2011 | ||||
1151 | GM-PST-MO, Graduiertenmodul Professional Studies Staat und Gesellschaft in der Moderne | 3 | 2 | nein |
MT Military Studies 2007 | ||||
1031 | Fachkurs, Militärgeschichte Moderne Welt | 3 | 2 | ja |
1032 | Seminar, Militärgeschichte Moderne Welt | 5 | 2 | ja |
1033 | Seminar, Militärgeschichte Moderne Welt | 5 | 2 | ja |
MT Military Studies 2012 | ||||
2022 | Seminar Militärgeschichte Moderne Welt, Militärgeschichte | 4 | 2 | nein |
2023 | Seminar Militärgeschichte Alteuropas oder Moderne Welt, Militärgeschichte | 4 | 2 | nein |
MT Zeitgeschichte 2010 | ||||
120 | Oberseminar, Diktaturen im Vergleich | 4 | 2 | nein |
130 | Oberseminar, Der Ost-West-Konflikt | 4 | 2 | nein |
140 | Oberseminar, Die Berliner Republik | 4 | 2 | nein |
160 | Oberseminar, Vertiefungsmodul Diktaturen im Vergleich | 4 | 2 | nein |
170 | Oberseminar, Vertiefungsmodul Ost-West-Konflikt | 4 | 2 | nein |
180 | Oberseminar, Vertiefungsmodul Berliner Republik | 4 | 2 | nein |