Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2012
Sappho, Messianismus, Personenkult - Mythen der polnischen Literatur und Kultur
Birgit Krehl | Mi 12 - 14 Uhr | Raum: 1.11.2.27 | Erste Veranstaltung: 11.04.2012
Der Begriff des Mythos, der bereits seit der Antike Verwendung findet, entzieht sich definitorischer Präzision und funktionaler Eindeutigkeit. Dennoch kommt Mythen und kollektiven Symbolen gerade in der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation eine beachtenswerte Relevanz zu, die sich auch in einem interdisziplinären Interesse an Mythenforschung manifestiert. Im Seminar wird es unter Einbeziehung grundlegender Diskussionen zu Begriff und Funktion von Mythen und Symbolen vor allem um die facettenreiche Wechselbeziehung von polnischer Literatur resp. Kultur und Mythos (Gründungsmythen, Verklärungsmythen usw.) in Tradition und Identität stiftender Form gehen. Die Bezugsetzung der polnischen Literatur zur griechischen Mythologie bzw. weltliterarischen Mythen wird zum einen über den Dichterinnen-Mythos Sappho (Kochanowski und Pawlikowska-Jasnorzewska) und zum anderen über den Prometheus-Mythos (u.a. Mickiewicz) erfolgen. Als ein zweiter Schwerpunkt des Seminars fungiert die Auseinandersetzung mit der Wirksamkeit nationaler (politischer und geschichtlicher) Mythen, z. B. Messianismus der Romantik und Piłsudski-Kult. Als ein dritter Bereich werden dann auch Bearbeitungs- und Präsentationsstrategien der aktuellen Mythenrezeption in der Literatur und Kultur Polens im Seminar aufgegriffen werden.
Literatur wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.
Leistungspunkterwerb
Je nach Wahl des Moduls gibt es 2, 3 oder 4 LP.
MLKW 1: 2 oder 4 LP
MLKW 4: 4 LP
MLK-AB 3 LP
MLKW: 3 LP
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Polonistik 201 | ||||
1081 | Seminar, Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
1082 | Vorlesung / Seminar, Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
1091 | Seminar, Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft | 3 | 2 | nein |
1092 | Vorlesung / Seminar, Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft | 3 | 2 | nein |
B2 Polonistik 2006 | ||||
0 | 2802 Seminar, Spezifik der polnischen Kultur | 4 | 2 | nein |
0 | 2501 Vorlesung, Analysen kultureller Artefakte | 2 | 2 | nein |
0 | 2502 Seminar, Analysen kultureller Artefakte | 4 | 2 | nein |
BL Polnisch 200 | ||||
2801 | Vorlesung/Seminar, Spezifik der polnischen Kultur | 4 | 2 | ja |
2802 | Vorlesung/Seminar, Spezifik der polnischen Kultur | 4 | 2 | ja |
2501 | Vorlesung/Seminar, Analysen kultureller Artefakte | 2 | 2 | nein |
2502 | Vorlesung/Seminar, Analysen kultureller Artefakte | 4 | 2 | ja |
BL Polnisch 2012 | ||||
0 | Vorlesung/Seminar, Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
0 | Seminar, Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
0 | Vorlesung/Seminar, Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft | 3 | 2 | nein |
0 | Seminar, Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft | 3 | 2 | nein |