Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2012

"Poezja kobieca" - Polnische "Frauenliteratur"?

Birgit Krehl | Fr 10 - 12 Uhr | Raum: 1.11.2.27 | Erste Veranstaltung: 13.04.2012

PULS

Die britische Schriftstellerin A. L. Kennedy stellte in einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (2005) fest: "Frauenliteratur gibt es nicht. Genauso wenig wie Linkshänderliteratur, Rothaarigenliteratur, europäische Literatur, Literatur der Nordhalbkugel." Und dennoch weisen neuere Literaturlexika sowohl in Deutschland als auch in Polen das Stichwort "Frauenliteratur" bzw. "Poezja kobieca" auf, wenngleich der Begriff als keineswegs unproblematisch reflektiert wird. Darunter Literatur von Frauen, für bzw. über Frauen, die von Trivialliteratur bis zu feministischer Literatur reicht, zu verstehen, ist sicherlich angesichts der postmodernen Diskussionen, die in ihren theoretischen Konzepten neben feministischen vor allem gender-orientierte sowie diskursanalytische und kulturwissenschaftliche Fragestellungen aufgreifen (wie die Frage nach spezifisch weiblichem Schreiben, nach Repräsentationsformen des Weiblichen, nach der Konstruktion der Opposition weiblich-männlich usw.), unzureichend. Einige dieser Positionen werden im Seminar in der Auseinandersetzung mit den Werken von Konopnicka und Komornicka über Pawlikowska-Jasnorzewska bis Filipiak oder Keff aufgegriffen. Nachgefragt werden soll aber auch, warum beispielsweise das Schaffen Nałkowska in einem einschlägigen Beitrag zur "Poezja kobieca" nicht auftaucht, und darüber hinaus werden auch Texte von Autoren (u.a. Wojaczek) in das Seminar einbezogen.

Leistungspunkterwerb

Je nach Wahl des Moduls können 2, 3, oder 4 LP

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Polonistik 201
  1071 
Seminar, Basismodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
  1072 
Vorlesung / Seminar, Basismodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
B2 Polonistik 2006
  0 
2701 Veranstaltung, Literaturgeschichte und Epochen
4
2
nein
  0 
2702 Veranstaltung, Literaturgeschichte und Epochen
4
2
nein
  0 
2601 Vorlesung, Gattungslehre
2
2
nein
  0 
2602 Seminar, Gattungslehre
4
2
nein
BL Polnisch 200
  2701 
Vorlesung/Seminar, Literaturgeschichte und Epochen
4
2
ja
  2702 
Vorlesung/Seminar, Literaturgeschichte und Epochen
4
2
ja
  2601 
Vorlesung/Seminar, Gattungslehre
2
2
ja
  2602 
Vorlesung/Seminar, Gattungslehre
4
2
ja
BL Polnisch 2012
  0 
Vorlesung/Seminar, Basismodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
  0 
Seminar, Basismodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo