Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2012

Realismus

Magdalena Marszalek | Do 16 - 18 Uhr | Raum: 1.01.1.07 | Erste Veranstaltung: 12.04.2012

PULS

Das Seminar beschäftigt sich mit dem Anspruch politischer Wirksamkeit von Literatur und Kunst, wie er in den letzten Jahren (nicht nur) in Polen neu formuliert wird. Seit etwa 2000 ist eine programmatische Abkehr von der postmodernen Entpolitisierung des Ästhetischen nach der Wende von 1989 zu beobachten, die in unterschiedlichen Artikulationen des Politischen in der Literatur, der bildenden und performativen Kunst einen Ausdruck findet. Im Seminar werden sowohl erzählerische als auch dramatische Texte von polnischen GegenwartsautorInnen gelesen sowie einige programmatische Texte (Manifeste) analysiert. Zur Diskussion steht darüber hinaus das aktuelle Interesse an realistischen und dokumentarischen Ästhetiken.
Das Seminar knüpft an die 7. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst an, die vom 28. April bis 1. Juli in Berlin stattfindet und vom polnischen Künstler Artur Żmijewski kuratiert wird. Der Besuch der Biennale, darunter auch der Veranstaltungen, die vom polnischen Klub Krytyka Polityczna begleitend angeboten werden, gehört zum Programm des Seminars.
Arbeitsmaterialien werden zu Semesterbeginn bereitgestellt.
Lesekenntnisse des Polnischen sind erforderlich.

Literatur

Lektüre zur Einführung: Artur Żmijewski: "Stosowane sztuki społeczne", in: Krytyka Polityczna, Nr.11-12 (2007).

Leistungspunkterwerb

MLKW_1 (2 oder 4 LP), MLKW_3 (4 LP), MLKW_5 (2 oder 6 LP)
MLK-AB (3 LP), MLKW (3 LP)

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Polonistik 201
  1071 
Seminar, Basismodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
  1072 
Vorlesung / Seminar, Basismodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
  1081 
Seminar, Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
  1082 
Vorlesung / Seminar, Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
B2 Polonistik 2006
  0 
2502 Seminar, Analysen kultureller Artefakte
4
2
nein
  0 
2602 Seminar, Gattungslehre
4
2
nein
BL Polnisch 200
  2601 
Vorlesung/Seminar, Gattungslehre
2
2
ja
  2602 
Vorlesung/Seminar, Gattungslehre
4
2
ja
  2501 
Vorlesung/Seminar, Analysen kultureller Artefakte
2
2
nein
  2502 
Vorlesung/Seminar, Analysen kultureller Artefakte
4
2
ja
BL Polnisch 2012
  0 
Vorlesung/Seminar, Basismodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
  0 
Seminar, Basismodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
  0 
Vorlesung/Seminar, Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
  0 
Seminar, Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo