Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
WiSe 2016/17
Cyganie w Polcse - Zu Literatur und Kultur der Roma in Polen
Birgit Krehl | Do 10 - 12 Uhr | Raum: 1.22.0.37 | Erste Veranstaltung: 20.10.2016
Die Beschäftigung mit der Literatur und Kultur der Roma in Polen umfasst sowohl Selbst- als auch Fremddarstellung, dominierte letztere doch bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhundert hinein die mediale Präsenz der Roma-Kultur. Bereits seit Beginn 19. Jahrhunderts gibt es in Literatur, Musik und bildender Kunst Texte und Werke, die zwischen Faszination, Mystifizierung, Abwertung und Verachtung oszillieren. Der Schwerpunkt des Seminars wird jedoch im 20. Jahrhundert liegen, in dem die Romvölker (nicht nur in Polen) begannen, selbst ihre Kunst und Kultur aufzuzeichnen und nicht mehr ausschließlich mündlich weiterzugeben. Zu den bekanntesten Beispielen in Polen zählen hier zweifellos die Verse der Roma-Dichterin Bronisława Wajs (Papusza) sowie das vielseitige Schaffen von Edward Dębicki (Begründer des Musiktheaters „Terno“ [1955] und Autor mehrerer Bücher, u.a. Ptak umarłych). Der Holocaust, der die Ermordung eines Drittel der polnischen Roma (hier sind alle vier Roma-Gruppen in Polen gemeint) einschließt, und die gewaltsame Ansiedlung der Roma in der kommunistischen Ära werden dabei zunehmend reflektiert. Doch auch die Fremddarstellungen unterliegen im 20. Jahrhundert einem Wandel, der von dem zunehmenden Streben geprägt ist, Wissen über die Geschichte und Kultur der Roma zu verbreiten und so die Grundlage für ein Verstehen von Roma und Polen zu schaffen. Bei diesem Themenkomplex werden im Seminar insbesondere die Studien von Jerzy Ficowski und Adam Bartosz sowie die Reportagen von Lidia Ostałowska diskutiert.
Modulzuordnung:
BM_LK_P(E) Basismodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach) 3 LP
BM_LK_P(Z) Basismodul Polnische Literatur und Kulötur (Zweitfach)3 LP
BM_LK_P Basismodul Polnische Literatur und Kultur 3 LP
AM_LK_P(E) Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach) 3 LP
AM_LK_P(Z) Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Zweitfach) 3 LP
BM_FW_P Basismodul Fachwissenschaft 2 LP
MLK_B Basismodul Polnische Literatur und Kultur 3 LP
MKL_AB Aufbaumodul Polnische Litratur und Kultur 3 LP
M-AGL Modul Ausgleich 3 LP
MLKW 1 Analyse kultureller Artefakte 2 und 4 LP
MLKW 4 Spezifik der polnischen Kultur 4 LP
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Polonistik 201 | ||||
1021 | Lehrveranstaltung, Ausgleich | 3 | 2 | nein |
1022 | Lehrveranstaltung, Ausgleich | 3 | 2 | nein |
1071 | Seminar, Basismodul Polnische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
1072 | Vorlesung / Seminar, Basismodul Polnische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
1081 | Seminar, Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
1082 | Vorlesung / Seminar, Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
B2 Polonistik 2006 | ||||
0 | 2802 Seminar, Spezifik der polnischen Kultur | 4 | 2 | nein |
0 | 2501 Vorlesung, Analysen kultureller Artefakte | 2 | 2 | nein |
0 | 2502 Seminar, Analysen kultureller Artefakte | 4 | 2 | nein |
B2 Polonistik 2014 | ||||
280911 | Vorlesung oder Seminar: Polnische Literatur und Kultur, Basismodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach) | 3 | 2 | nein |
280921 | Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Basismodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach) | 3 | 2 | nein |
282511 | Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Basismodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach) | 3 | 2 | nein |
280911 | Vorlesung oder Seminar: Polnische Literatur und Kultur, Basismodul Polnische Literatur und Kultur (Zweitfach) | 3 | 2 | nein |
280921 | Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Basismodul Polnische Literatur und Kultur (Zweitfach) | 3 | 2 | nein |
281011 | Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach) | 3 | 2 | nein |
282621 | Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach) | 3 | 2 | nein |
282611 | Vorlesung oder Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Zweitfach) | 3 | 2 | nein |
281011 | Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Zweitfach) | 3 | 2 | nein |
281222 | Seminar oder Ăśbung: Fachwissenschaftliche Vertiefung in Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Basismodul Fachwissenschaft Polnisch | 2 | 2 | ja |
BL Polnisch 200 | ||||
2801 | Vorlesung/Seminar, Spezifik der polnischen Kultur | 4 | 2 | ja |
2802 | Vorlesung/Seminar, Spezifik der polnischen Kultur | 4 | 2 | ja |
2501 | Vorlesung/Seminar, Analysen kultureller Artefakte | 2 | 2 | nein |
2502 | Vorlesung/Seminar, Analysen kultureller Artefakte | 4 | 2 | ja |
BL Polnisch 2013 | ||||
280911 | Seminar oder Vorlesung: Polnische Literatur und Kultur, Basismodul Polnische Literatur und Kultur (BM_LK_P) | 3 | 2 | nein |
280921 | Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Basismodul Polnische Literatur und Kultur (BM_LK_P) | 3 | 2 | nein |
281011 | Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (AM_LK_P) | 3 | 2 | nein |
281222 | Seminar oder Ăśbung: Fachwissenschaftliche Vertiefung in Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Basismodul Fachwissenschaft Polnisch (BM_FW_P) | 2 | 2 | ja |
Studium+ 2008 | ||||
4301 | Veranstaltung (4301-10), Veranstaltungen 3 LP | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2009 | ||||
10202 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10203 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10222 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10223 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2013 | ||||
200111 | Variante I: Vorlesung oder Seminar, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | nein |
200112 | Variante I: Seminar mit Klausur oder Kurzessay oder Referat/Handout, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | ja |