Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

WiSe 2016/17

Traum und Traumdeutung in der Literatur (Traumtexte in der polnischen und russischen Literatur)

Magdalena Marszalek | Mo 12 - 14 Uhr | Raum: 1.11.2.27 | Erste Veranstaltung: 17.10.2016

PULS

Das Seminar beschäftigt sich mit einem großen Thema der Weltliteratur seit der Antike: dem Traum. Ziel ist es, einen Einblick in die Kulturgeschichte des Träumens und der Traumdeutung (einschließlich der psychoanalytischen Traumdeutung S. Freuds und C.G. Jungs) sowie in das Themenkomplex Traum und Literatur zu gewinnen. Im Seminar diskutieren wir an ausgewählten literarischen Beispielen (vorwiegend aus der polnischen und russischen Literatur) verschiedene Facetten der Traum-Thematisierung im literarischen Text, literarische Traumdeutungen und Traumanalysen sowie epochenspezifische Traum-Poetiken (z.B. in der Romantik und im Surrealismus). Die Nacht- und Tagträume (sowie ihre Verwandten: Visionen und Halluzinationen) interessieren als Gegenstand literarischer Darstellung wie auch in ihrer Verbindung zu den Prozessen literarischer Imagination, Kreativität und Produktion.

Leistungspunkterwerb

MLKW_4 (4 LP), MLKW_5 (2 oder 6 LP)
MLK_AB (3 LP), MLKW (3 LP), M_AGL
AM_LK_P(E) (3 LP), AM_LK_P(Z) (3 LP), VM_LK_P (3 LP)
AM_LK_R(E) (3 LP), AM_LK_R(Z) (3 LP), VM_LK_R (3 LP)

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Polonistik 201
  1021 
Lehrveranstaltung, Ausgleich
3
2
nein
  1022 
Lehrveranstaltung, Ausgleich
3
2
nein
  1081 
Seminar, Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
  1082 
Vorlesung / Seminar, Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
  1091 
Seminar, Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft
3
2
nein
  1092 
Vorlesung / Seminar, Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft
3
2
nein
B2 Polonistik 2006
  0 
2802 Seminar, Spezifik der polnischen Kultur
4
2
nein
B2 Polonistik 2014
  282611 
Vorlesung oder Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach)
3
2
nein
  281011 
Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach)
3
2
nein
  282621 
Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach)
3
2
nein
  282611 
Vorlesung oder Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Zweitfach)
3
2
nein
  281011 
Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Zweitfach)
3
2
nein
  282821 
Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Vertiefungsmodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
B2 Russistik 200
  0 
2802 Seminar, Spezifik der russischen Kultur
4
2
nein
B2 Russistik 201
  1021 
Lehrveranstaltung, Ausgleich
3
2
nein
  1022 
Lehrveranstaltung, Ausgleich
3
2
nein
  1081 
Seminar, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
  1082 
Vorlesung / Seminar, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
  1091 
Seminar, Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft
3
2
nein
  1092 
Vorlesung / Seminar, Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft
3
2
nein
B2 Russistik 2014
  281811 
Vorlesung oder Seminar: Russische Literatur und Kultur, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Erstfach)
3
2
nein
  280311 
Seminar: Russische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Erstfach)
3
2
nein
  281821 
Seminar: Russische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Erstfach)
3
2
nein
  281811 
Vorlesung oder Seminar: Russische Literatur und Kultur, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Zweitfach)
3
2
nein
  280311 
Seminar: Russische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Zweitfach)
3
2
nein
  282021 
Seminar: Russische Literatur und Kultur , Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
BA Interdisziplinäre Russlandstudien 201
  2031 
Seminar, Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft
3
2
nein
  2032 
Vorlesung/Seminar, Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft
3
2
nein
  2033 
Vorlesung/Seminar, Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft
3
2
nein
BA Interdisziplinäre Russlandstudien 2014
  281811 
Vorlesung/Seminar: Russische Literatur und Kultur, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
  283111 
Vorlesung/Seminar: Russische Literatur und Kultur, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
  280311 
Seminar: Russische Literatur und Kultur, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
BL Polnisch 200
  2801 
Vorlesung/Seminar, Spezifik der polnischen Kultur
4
2
ja
  2802 
Vorlesung/Seminar, Spezifik der polnischen Kultur
4
2
ja
BL Polnisch 2013
  281011 
Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (AM_LK_P)
3
2
nein
BL Russisch 200
  2802 
Seminar, Spezifik der russischen Kultur
4
2
nein
BL Russisch 2013
  280311 
Seminar: Russische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (AM_LK_R)
3
2
nein
ML Polnisch 200
  3501 
Seminar 1 (mit Hausarbeit), Polnische Literatur im Kontext
6
2
ja
  3502 
Seminar 2, Polnische Literatur im Kontext
2
2
ja
ML Polnisch 2013
  285211 
Polnische Literatur und Kultur (Seminar, Veranstaltung 1), PON_VM_LK Vertiefungsmodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
  285212 
Polnische Literatur und Kultur (Seminar, Veranstaltung 2), PON_VM_LK Vertiefungsmodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
ML Russisch 200
  3501 
Veranstaltung 1, Russische Literatur im Kontext
6
2
ja
  3502 
Veranstaltung 2, Russische Literatur im Kontext
2
2
nein
ML Russisch 2013
  284611 
Russische Literatur und Kultur (Veranstaltung 1) (Seminar), RUS_VM_LK Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
  284612 
Russische Literatur und Kultur (Veranstaltung 2) (Seminar), RUS_VM_LK Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo