Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

SoSe 2012

"Die Liebe besteht zu drei Viertel aus Neugier." - Ein neugieriges Projekt zum Thema "Liebe"

Jenny Vorpahl, Thomas SchĂ€fer, Petra Lenz, Berit Bethke | Do 10 - 14 Uhr | Raum: Ã? .siehe Bemerkung | Erste Veranstaltung: 12.04.2012

PULS

Die im Titel zitierte Aussage Giacomo Casanovas an sich ist bereits streitbar. Doch Neugier ist, was den Menschen antreibt zu Erkenntnis - ein guter Ansatz fĂŒr das Erforschen von Liebe in einem Projekt.
Liebe zĂ€hlt zu den anthropologischen Konstanten und jeder assoziiert mit diesem Begriff verschiedene Ideen und Erlebnisse. Philosophen, Theologen, Dichter, Soziologen und Neurologen haben versucht, diesem PhĂ€nomen auf den Grund zu gehen und es zu beschreiben. Doch eines der grĂ¶ĂŸten Herausforderungen dabei ist, dass der Begriff "Liebe" in unterschiedlichster Weise verstanden werden kann und zunĂ€chst stets zu klĂ€ren ist, von welcher Art Liebe ĂŒberhaupt gesprochen wird. Hinter dem großen Wort findet sich ein Sammelsurium an Bezeichnungen fĂŒr Emotionen, Lebensvorstellungen, Erfahrungen und Idealen: Zuneigung, Begehren, Freundschaft, romantische Liebe, Gottesliebe, Vorliebe, elterliche Liebe, platonische Liebe, Hingabe und so fort.
Das Projekt bietet den Raum, verschiedene Formen von Liebe zu ergrĂŒnden und Vorstellungen zu hinterfragen. Was bedeutet Liebe fĂŒr uns Menschen? Wie prĂ€gt sie unser Leben? Welche Werte und Moralvorstellungen sind mit ihr verbunden? Inwiefern korrespondiert der jeweilige Liebesbegriff mit seiner Verwendung in unserer unmittelbaren Umgebung? Gibt es kulturelle Besonderheiten, die zum Beispiel Liebe in den abendlĂ€ndischen Kulturen von fernöstlichen Vorstellungen unterscheidet?
Diese und viele andere Fragen können in unserem Projekt bearbeitet und hoffentlich ein StĂŒck weit beantwortet werden. In der ersten Projektsitzung werden genauere thematische ZusammenhĂ€nge erlĂ€utert und ĂŒber die Arbeitsweisen bei den differenten ProjektzugĂ€ngen nĂ€her informiert.

Literatur

"Die Liebe besteht zu drei Vierteln aus Neugier" - Ein neugieriges Projekt zum Thema "Liebe"
Berit Bethke, Petra Lenz, Thomas SchÀfer, Jenny Welke Do 10.00-14.00 Uhr erste Veranstaltung: 12.04.2012

StudiengÀnge und Module

LPSWSbenotet
BL LER 2004
  30711 
Projekt, Integrativer Projektbereich
5
4
ja
  30712 
Projekt, Integrativer Projektbereich
5
4
ja
BL LER 2011
  1071 
InterdisziplinÀres Projekt , Aufbaumodul InterdisziplinÀre Projektarbeit (BAI)
4
4
nein
LA LER 2003
  86101 
Themen aus LER, Hauptstudium: Integrativer Projektbereich
4
4
ja
  86102 
Themen aus LER, Hauptstudium: Integrativer Projektbereich
4
4
ja

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo