Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

WiSe 2016/17

Kunst Goes Couture

Geraldine Spiekermann | Do 14 - 16 Uhr | Raum: 1.22.0.39 | Erste Veranstaltung: 20.10.2016

PULS

Kooperation mit Prof. Dr. Gertrud Lehnert
Filz, Fleisch und Flashlights: die Materialien, mit denen KünstlerInnen Mode oder Mode-Ähnliches entwerfen, sind meist unkonventionell. Mehr oder weniger tragbare Mode aus ungewöhnlichen Stoffen, in Form, Kombination, Funktion oder Dimension außergewöhnlich, werden im Seminar vorgestellt, analysiert und gemeinsam diskutiert. Wie genau gestaltet sich diese Schnittstelle von Kunst und Mode und lassen sich zwischen Kunstmarkt und Modeindustrie überhaupt Parallelen ziehen? Das Seminar findet parallel zur Veranstaltung von Frau Prof. Lehnert statt, mit der wir uns regelmäßig austauschen werden. Beide Seminare verfolgen ein gemeinsames Thema, gehen es aber von verschiedenen Standpunkten aus an: Unser Ausgangspunkt ist die Kunst, Frau Lehnert geht von der Mode aus.
Hinweis:
Die Übung richtet sich an Studierende des M.A. Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft, Modul Visualisierung und Wahrnehmung. Die Anmeldung erfolgt verbindlich per Mail an gspieker@uni-potsdam.de ab dem 30.09.2016 um 11:00 Uhr.
Die regelmäßige aktive Teilnahme wird als selbstverständlich vorausgesetzt.

Leistungspunkterwerb

2/3/4 LP

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
MT Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft 200
  0 
1031 Seminar, Visualisierung und Wahrnehmung
2
2
nein
  0 
1032 Seminar, Visualisierung und Wahrnehmung
2
2
nein
  0 
1033 Seminar/Exkursion, Visualisierung und Wahrnehmung
4
2
ja
MT Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft 201
  2041 
Seminar, Visualisierung und Wahrnehmung
2
2
nein
  2042 
Seminar, Visualisierung und Wahrnehmung
3
2
nein
  2043 
Seminar, Visualisierung und Wahrnehmung
3
2
nein

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo