Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
SoSe 2017
Einführung in die Bildbeschreibung und -analyse
Geraldine Spiekermann | Mi 12 - 14 Uhr | Raum: 1.09.1.02 | Erste Veranstaltung: 19.04.2017
Untersucht wird die spezifische Logik der Bilder, wie sie aus genuin bildnerischen Mitteln Sinn erzeugen und wie dieser wahrnehmend realisiert wird. Was ist ein Kunstwerk und was vermag es zu leisten? Verstehen wir die Werke anhand ihrer natürlichen Ähnlichkeit mit dem Dargestellten oder müssen wir dafür erst spezielle Konventionen erlernen? Was sagen uns die Bilder, auf denen wir die Welt darstellen oder Welt dargestellt finden? Im Seminar werden grundlegende kunsthistorische und bildwissenschaftliche Techniken der Beschreibung und Bildanalyse gemeinsam eingeübt.
Hinweis:
Die Übung richtet sich an Studierende des B.A. KuWi, Modul 1 oder Modul 4. Die Anmeldung erfolgt verbindlich per Mail an gspieker@uni-potsdam.de ab dem 30.03.2017 um 11:00 Uhr.
Die regelmäßige aktive Teilnahme wird als selbstverständlich vorausgesetzt.
Leistungspunkterwerb
2 LP
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Kulturwissenschaft 2006 | ||||
1014 | Übung, Einführung in die Kulturwissenschaften und Kulturtheorien | 2 | 2 | nein |
B2 Kulturwissenschaft 2008 | ||||
2043 | Übung, Visuelle Kulturen | 2 | 2 | nein |