Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
WiSe 2017/18
Einführung in die Literaturwissenschaft / Polonistik
Birgit Krehl, Agnieszka Hudzik | Mo 12 - 14 Uhr | Raum: 1.22.0.37 | Erste Veranstaltung: 16.10.2017
Für Studierende der Studiengänge Polonistik und Polnisch ist diese Einführung obligatorisch.
Es werden Theorien, Methoden und Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft vermittelt und deren Anwendung an Beispielen der polnischen Literatur erprobt. Ausgehend von Überlegungen zu den Begriffen Literatur und Text sowie Literaturwissenschaft und deren Arbeitsgebieten werden grundlegende Texte zum Formalismus, Strukturalismus und zur Semiotik diskutiert. In den sich anschließenden Sitzungen zu Grund- und Ordnungsbegriffen der literarischen Gattungen Lyrik, Epik (Narratologie) und Drama bilden die exemplarischen Analysen von Texten der polnischen Literatur (auch in deutscher Übersetzung vorliegend) einen wesentlichen Schwerpunkt der Einführung in die Literaturwissenschaft. Es geht dabei vor allem um die Aneignung und Anwendung methodischen Wissens der Textanalyse. Die Lehrveranstaltung wird thematisch mit einer Sitzung zur Intertextualitätsproblematik, die als Schnittstelle von Literatur- und Kulturwissenschaft vorgestellt wird, abgeschlossen.
Literatur
2. Lehrkraft
Dr. des. Agnieszka Hudzik
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Polonistik 201 | ||||
1011 | Einführung in die slavische Literaturwissenschaft, Einführung in die Slavistik | 3 | 2 | ja |
B2 Polonistik 2014 | ||||
282311 | Seminar: Einführung in die Literaturwissenschaft , Basismodul Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft / Polonistik | 3 | 2 | nein |
BL Polnisch 200 | ||||
2101 | Einführungsveranstaltung Literaturwissenschaft, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Slavisten | 3 | 2 | ja |
BL Polnisch 2013 | ||||
282311 | Seminar: Einführung in die Literaturwissenschaft, Basismodul Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft / Polonistik (BM_E_LK_P) | 3 | 2 | nein |