Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis

WiSe 2017/18

Kolonisierte Kolonisatoren? Ostmittel- und Osteuropa aus der Perspektive postkolonialer Studien

Magdalena Marszalek | Di 16 - 18 Uhr | Raum: 1.11.2.27 | Erste Veranstaltung: 17.10.2017

PULS

Seit etwa zwei Dekaden gibt es Diskussionen über die Osteuropa-Forschung aus der Perspektive postkolonialer Studien. Inzwischen ist das Feld unübersichtlich geworden: Es gibt nicht nur viele inhaltliche und methodische Kontroversen zwischen den Verfechtern und Gegnern einer ‚Postkolonialität‘ Osteuropas, sondern auch unterschiedliche konkurrierende, oft widersprüchliche Ansätze sowie verschiedene Formen politischer Instrumentalisierung postkolonialer Theorien – nicht zuletzt auch im rechten Populismus. Das Seminar versucht das Feld ein wenig diachron und synchron zu ordnen: Es werden einige Grundkonzepte (wie Orientalisierung/Selbstorientalisierung, postkolonial vs. postimperial vs. postsowjetisch, ‚innere‘ Kolonisierung), historisch-regionale Konzepte (wie Kresy), Vektorisierung von Zentren und Peripherien sowie komplexe osteuropäische Opfer-Diskurse diskutiert. Neben theoretisch-analytischen Texten gehören ausgewählte essayistische sowie fiktionale Werke aus der polnischen, russischen und ukrainischen Literatur zur Seminarlektüre.

Leistungspunkterwerb

MA OKS: M_LKM, M_IOS
MA LA Polnisch und MA LA Russisch: MLKW_5 (2 oder 6 LP)
BA Polonistik: AM_LK_P(E), AM_LK_P(Z), VM_LK_P
BA Russistik: AM_LK_R(E), AM_LK_R(Z),VM_LK_R
IRS: Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur

Studiengänge und Module

LPSWSbenotet
B2 Polonistik 2014
  282611 
Vorlesung oder Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach)
3
2
nein
  281011 
Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach)
3
2
nein
  282621 
Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach)
3
2
nein
  282611 
Vorlesung oder Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Zweitfach)
3
2
nein
  281011 
Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Zweitfach)
3
2
nein
  282811 
Vorlesung oder Seminar: Polnische Literatur und Kultur, Vertiefungsmodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
  282821 
Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Vertiefungsmodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
B2 Russistik 2014
  281811 
Vorlesung oder Seminar: Russische Literatur und Kultur, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Erstfach)
3
2
nein
  280311 
Seminar: Russische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Erstfach)
3
2
nein
  281821 
Seminar: Russische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Erstfach)
3
2
nein
  281811 
Vorlesung oder Seminar: Russische Literatur und Kultur, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Zweitfach)
3
2
nein
  280311 
Seminar: Russische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Zweitfach)
3
2
nein
  282011 
Vorlesung oder Seminar: Russische Literatur und Kultur, Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
  282021 
Seminar: Russische Literatur und Kultur , Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
BA Interdisziplinäre Russlandstudien 201
  2031 
Seminar, Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft
3
2
nein
  2032 
Vorlesung/Seminar, Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft
3
2
nein
  2033 
Vorlesung/Seminar, Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft
3
2
nein
BA Interdisziplinäre Russlandstudien 2014
  281811 
Vorlesung/Seminar: Russische Literatur und Kultur, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
  283111 
Vorlesung/Seminar: Russische Literatur und Kultur, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
  280311 
Seminar: Russische Literatur und Kultur, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
ML Polnisch 200
  3501 
Seminar 1 (mit Hausarbeit), Polnische Literatur im Kontext
6
2
ja
  3502 
Seminar 2, Polnische Literatur im Kontext
2
2
ja
ML Polnisch 2013
  285211 
Polnische Literatur und Kultur (Seminar, Veranstaltung 1), PON_VM_LK Vertiefungsmodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
  285212 
Polnische Literatur und Kultur (Seminar, Veranstaltung 2), PON_VM_LK Vertiefungsmodul Polnische Literatur und Kultur
3
2
nein
ML Russisch 200
  3501 
Veranstaltung 1, Russische Literatur im Kontext
6
2
ja
  3502 
Veranstaltung 2, Russische Literatur im Kontext
2
2
nein
ML Russisch 2013
  284611 
Russische Literatur und Kultur (Veranstaltung 1) (Seminar), RUS_VM_LK Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
  284612 
Russische Literatur und Kultur (Veranstaltung 2) (Seminar), RUS_VM_LK Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur
3
2
nein
MT Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik 2017
  285512 
Seminar, SLA_MA_001 Literatur, Künste und Medien Osteuropas
5
2
nein
MT Frühe Neuzeit 2010
  121 
Fachkurs, Kulturelle und soziale Räume
2
2
nein
  141 
Fachkurs, Transformationen der europäischen Wissensordnung
2
2
nein
MT Osteuropäische Kulturstudien 2013
  1021 
1021 Vorlesung/Seminar, Literatur, Künste und Medien Osteuropas
4
2
nein
  1022 
1022 Seminar, Literatur, Künste und Medien Osteuropas
4
2
nein
  1031 
1031 Vorlesung/Seminar, Interkulturelle Osteuropastudien
4
2
nein
  1032 
1032 Seminar, Interkulturelle Osteuropastudien
4
2
nein

Kontakt

Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Logo