Vorlesungs- und Lehrendenverzeichnis
WiSe 2017/18
Literatur- und Filmkritisches Schreiben (novinki-Seminar mit Tutorium)
In diesem Semester wird im Rahmen des novinki-Projekts ein studentisches Tutorium zum filmkritischen Schreiben in Verbindung mit dem Filmfestival Cottbus angeboten.
Projektleiterinnen: Elisabeth MĂĽller,B.A., Irine Beridze, M.A.
Betreuung: Prof. Dr. Magdalena Marszałek
Filmkritisches Schreiben ist ein im Rahmen des Masterstudiengangs Osteuropäische Kulturstudien organisiertes Studienprojekt, das sich an alle am osteuropäischen Film interessierten Studierenden richtet (Angebot im Studiumplus). Das Projekt findet im WiSe 2017/18 in Verbindung mit dem Festival des osteuropäischen Films in Cottbus statt. In den ersten Semesterwochen werden wir uns mit den methodischen Grundlagen der Filmanalyse und der Filmkritik beschäftigen. Anhand ausgewählter Filme der osteuropäischen Kinematographie werden in gemeinsamen Diskussions- und Gruppenarbeitsrunden die theoretischen Kenntnisse analytisch erprobt. In der zweiten Novemberwoche folgt der gemeinsame Besuch des Filmfestivals in Cottbus. In der Nachbereitungsphase (nach dem Festival) werden wir gemeinsam an einer Reportage/einem Bericht über das Festival sowie an individuellen Filmrezensionen arbeiten. Ziel ist es, die schriftlichen Arbeiten auf den Websites unserer Kooperationspartner zu veröffentlichen. Zum einen ist das novinki (http://www.novinki.de/), das Online-Portal für literarisches und kulturelles Geschehen in den Ländern Ost-, Mittel- und Südosteuropas, und zum anderen ist das Read Ost (https://readost.wordpress.com/), der Blog für osteuropäische Literatur und Kultur – gegründet und geleitet von Irine Beridze, Absolventin des Masters Osteuropäische Kulturstudien.
Die erste organisatorische Sitzung findet am 19.10.2017 (Donnerstag) um 16 Uhr am Campus Am Neuen Palais, im Haus 1, Raum 1.07 statt. Die Termine der weiteren Sitzungen werden am 19.10. vereinbart (voraussichtlich ebenfalls donnerstags).
Kontakt:
Elisabeth MĂĽller elimueller@uni-potsdam.de
Irine Beridze readost@gmail.com
Leistungspunkterwerb
MA OKS: M_FP
Studiumplus
Studiengänge und Module
LP | SWS | benotet | ||
B2 Polonistik 201 | ||||
1021 | Lehrveranstaltung, Ausgleich | 3 | 2 | nein |
1022 | Lehrveranstaltung, Ausgleich | 3 | 2 | nein |
1071 | Seminar, Basismodul Polnische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
1072 | Vorlesung / Seminar, Basismodul Polnische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
1091 | Seminar, Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft | 3 | 2 | nein |
1092 | Vorlesung / Seminar, Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft | 3 | 2 | nein |
B2 Polonistik 2014 | ||||
282611 | Vorlesung oder Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach) | 3 | 2 | nein |
281011 | Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach) | 3 | 2 | nein |
282621 | Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Erstfach) | 3 | 2 | nein |
282611 | Vorlesung oder Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Zweitfach) | 3 | 2 | nein |
281011 | Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Zweitfach) | 3 | 2 | nein |
282811 | Vorlesung oder Seminar: Polnische Literatur und Kultur, Vertiefungsmodul Polnische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
282821 | Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Vertiefungsmodul Polnische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
B2 Russistik 201 | ||||
1021 | Lehrveranstaltung, Ausgleich | 3 | 2 | nein |
1022 | Lehrveranstaltung, Ausgleich | 3 | 2 | nein |
1071 | Seminar, Basismodul Russische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
1072 | Vorlesung / Seminar, Basismodul Russische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
1091 | Seminar, Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft | 3 | 2 | nein |
1092 | Vorlesung / Seminar, Aufbaumodul Literatur- und Kulturwissenschaft | 3 | 2 | nein |
B2 Russistik 2014 | ||||
281811 | Vorlesung oder Seminar: Russische Literatur und Kultur, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Erstfach) | 3 | 2 | nein |
280311 | Seminar: Russische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Erstfach) | 3 | 2 | nein |
281821 | Seminar: Russische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Erstfach) | 3 | 2 | nein |
281811 | Vorlesung oder Seminar: Russische Literatur und Kultur, Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Zweitfach) | 3 | 2 | nein |
280311 | Seminar: Russische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Zweitfach) | 3 | 2 | nein |
282011 | Vorlesung oder Seminar: Russische Literatur und Kultur, Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
282021 | Seminar: Russische Literatur und Kultur , Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur | 3 | 2 | nein |
BL Polnisch 2013 | ||||
281011 | Seminar: Polnische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (AM_LK_P) | 3 | 2 | nein |
BL Russisch 2013 | ||||
280311 | Seminar: Russische Literatur und Kultur , Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (AM_LK_R) | 3 | 2 | nein |
MT Osteuropäische Kulturstudien 2013 | ||||
1131 | 1131 Forschungskolloquium, Forschungs- und Projektarbeit | 2 | 2 | nein |
Studium+ 2008 | ||||
4301 | Veranstaltung (4301-10), Veranstaltungen 3 LP | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2009 | ||||
10202 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10203 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10222 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
10223 | Veranstaltung, Aufbaumodul Kultur, Geschichte, Interkulturalität | 3 | 2 | ja/nein |
Studium+ 2013 | ||||
200111 | Variante I: Vorlesung oder Seminar, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | nein |
200112 | Variante I: Seminar mit Klausur oder Kurzessay oder Referat/Handout, Ba_SK_P-1 Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen | 3 | 2 | ja |